Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten - Interton RELAY Bedienungsanleitung

Digitales hdo-
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIEnfunktIOn

ein- und ausschalten

Empfangseinheit
Der Programmschalter Ihres Hörsystems dient auch als Ein-/
Aus-Schalter. Um die Empfängereinheit einzuschalten, stellen Sie
den Programmschalter auf die Position "1" (nach links). Um die
Sendeeinheit einzuschalten, stellen Sie den Programmschalter auf
die Position "ON" (nach links). Um den Empfänger und/oder die
Sendeeinheit abzustellen, stellen Sie den Programmschalter auf die
Position "0" (rechts). Wenn Sie den Programmschalter der Empfangs­
einheit auf die Position "2" stellen, wird ihr Hörsystem nicht aus-
geschaltet sondern ein Komfortprogramm (optional) aktiviert. Die
Sendeeinheit
mittlere Position und "ON" Stellung des Programmschalters auf der
Sendeeinheit sind identisch. Wann immer Sie Ihr Hörsystem nicht
tragen, vergewissern Sie sich, es abzustellen, um Batteriedauer zu
verlängern.
lautstärkesteller (optional)
Die Empfangseinheit Ihres Hörsystem hat einen Lautstärkesteller, der
10
BEDIEnfunktIOn
- je nach Einstellung durch Ihren Hörgeräteakustiker - aktiviert sein
kann. Ist die Funktion aktiviert, können Sie die Lautstärke regulieren in
dem Sie das Rad entweder nach oben (lauter) oder nach unten (leiser)
drehen.
Programmwechsel (optional)
Sollten Sie mehrere Programme zur Verfügung haben (Einstellung
erfolgt durch Ihren Hörgeräte-Akustiker), können Sie zwischen
diesen Programmen wählen, indem Sie den Programmschalter auf der
Empfangseinheit auf Position "1" oder "2" stellen. Ein akustisches Signal
zeigt Ihnen an, dass Sie in ein anderes Programm gewechselt haben.
Die Anzahl der Signaltöne entspricht der gewählten Programmnummer.
Ihr Akustiker kann Ihnen die Signaltöne aktivieren, deaktivieren und
Ihren Bedürfnissen entsprechend konfigurieren.
Die Programme Ihrer Hörsysteme können auch nachträglich angelegt
oder umprogrammiert werden. Fragen Sie hierzu Ihren Hörgeräte-
Akustiker.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ire73-v

Inhaltsverzeichnis