Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Kühlausrüstung; Kontrolle Der Elektrischen Ausrüstung - Nibe F470 Installateurhandbuch

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F470:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GELÜFTETER RAUM
Sorgen Sie dafür, dass die Arbeiten im Au-
ßenbereich ausgeführt werden oder dass der
Arbeitsbereich belüftet wird, bevor das Sys-
tem geöffnet wird oder eventuelle feuerge-
fährliche Arbeiten stattfinden. Über die ge-
samte Dauer der Arbeiten muss eine gewis-
se Ventilation aufrechterhalten werden. Diese
Ventilation muss die Verflüchtigung und Ab-
leitung eines eventuell austretenden Kälte-
mittels nach außen bewirken.
KONTROLLE DER KÜHLAUSRÜSTUNG
Beim Wechsel elektrischer Komponenten
müssen die Ersatzteile für den jeweiligen
Zweck geeignet sein und die korrekten
technischen Daten aufweisen. Die Hersteller-
richtlinien zu Wartung und Service sind stets
zu befolgen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall
an die technische Abteilung des Herstellers.
Die folgenden Kontrollen sind bei Installatio-
nen auszuführen, die brennbare Kältemittel
enthalten.
Die Füllmenge eignet sich für den Bereich,
in dem mit Kältemittel befüllte Teile instal-
liert sind.
Ventilationsausrüstung und -auslässe funk-
tionieren korrekt und ungehindert.
Bei Verwendung eines indirekten Kältemit-
telkreises muss kontrolliert werden, ob der
sekundäre Kreis Kältemittel enthält.
Alle Kennzeichnungen an der Ausrüstung
sind deutlich und lesbar. Nicht lesbare
Kennzeichnungen, Schilder usw. müssen
ersetzt werden.
Kältemittelrohre und -komponenten sind so
platziert, dass ein Kontakt mit korrosiven
Substanzen, die Systembestandteile mit
Kältemittel angreifen, praktisch ausgeschlos-
sen werden kann – sofern diese Systembe-
standteile nicht aus korrosionsbeständigen
Materialien gefertigt sind oder auf geeigne-
te Weise gegen eine Korrosion geschützt
werden.
6
Kapitel 1 | Wichtige Informationen
KONTROLLE DER ELEKTRISCHEN
AUSRÜSTUNG
Reparatur- und Wartungsarbeiten an elektri-
schen Komponenten müssen anfängliche
Sicherheitskontrollen sowie Verfahren für
eine Komponenteninspektion umfassen. Bei
Vorhandensein eines Fehlers, der ein Sicher-
heitsrisiko darstellen kann, darf der Kreis erst
nach einer Fehlerbehebung wieder mit Strom
versorgt werden. Wenn der Fehler nicht
umgehend behoben werden kann, jedoch
der Betrieb fortgesetzt werden muss, muss
eine geeignete Übergangslösung gefunden
werden. Dieser Sachverhalt ist dem Eigentü-
mer der Ausrüstung zu melden, damit alle
Parteien informiert sind.
Folgende Prüfungen sind bei der anfänglichen
Sicherheitskontrolle auszuführen.
Die Kondensatoren sind entladen. Die Ent-
ladung muss auf sichere Weise stattfinden,
um das Risiko für eine Funkenbildung aus-
zuschließen.
Beim Auffüllen oder Ablassen von Kältemit-
tel sowie bei einer Spülung des Systems
sind keine spannungsführenden elektri-
schen Komponenten oder Leitungen freige-
legt.
Dass das System ständig geerdet ist.
REPARATUREN VERSIEGELTER
KOMPONENTEN
Bei Reparaturen versiegelter Komponenten
muss die gesamte Stromversorgung für die
zu reparierende Ausrüstung unterbrochen
werden, bevor versiegelte Abdeckungen
o.s.ä. entfernt werden. Wenn während der
Arbeiten eine Stromversorgung der Ausrüs-
tung unbedingt erforderlich ist, muss am
kritischsten Punkt eine kontinuierliche
Lecksuche stattfinden, um bei einer etwaigen
Gefahrensituation zu warnen.
Folgendes ist besonders zu beachten, damit
keine Gehäusemodifizierung erfolgt, die sich
beim Umgang mit elektrischen Bauteilen auf
den Schutzgrad auswirkt. Dies gilt für Kabel-
beschädigungen, eine unnötig hohe Anzahl
von Anschlüssen, Anschlussklemmen, die
NIBE F470

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis