Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 5.1.99 - Weitere Einstellungen; Menü 5.2.4 - Zubehör; Menü 5.3 - Zubehöreinstellungen - Nibe F470 Installateurhandbuch

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F470:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

größe sowie das Umwandlungsverhältnis für die Anlage
ein. Das Umwandlungsverhältnis ist der Faktor, mit dem
die gemessene Spannung in Strom umgerechnet wird.
Sie können hier darüber hinaus kontrollieren, welcher
Stromwandler an welcher Eingangsphase im Gebäude
montiert ist. (Dazu müssen Stromwandler installiert sein,
siehe
Seite
32). Zur Kontrolle markieren Sie die Option
„Phasenfolge erkennen" und drücken die OK-Taste.
Das Ergebnis dieser Kontrolle wird direkt unter der
Menüoption „Phasenfolge erkennen" ausgegeben.
MENÜ 5.1.99 - WEITERE EINSTELLUNGEN
Trendberechn.grenze
Einstellbereich: 0-20°C
Werkseinstellung: 7°C
Transferzeit
Einstellbereich: 1-60 min
Werkseinstellung: 15 min
Monate zw. Filteralarmen
Einstellbereich: 1 – 12
Werkseinstellung: 3
Hier stellen Sie Trendberechn.grenze, Transferzeit,
Monate zw. Filteralarmen und Ventilatorsynchronbetrieb
ein.
Trendberechn.grenze
Hier stellen Sie ein, bei welcher Außenlufttemperatur
die Trendberechnung aktiv sein soll. Oberhalb dieser
Grenze wird die Aktivierung der Elektroheizpatrone ver-
zögert. Die Elektroheizpatrone wird nicht aktiviert, wenn
der Verdichter die höhere Bereitertemperatur selbst er-
zeugen kann.
Transferzeit
Hier stellen Sie Transferzeit zwischen Brauchwasserbe-
reitung und Heizbetrieb in F470 ein. Während der
Transferzeit behält der Verdichter die Stopptemperatur
bei, die bei der Brauchwasserbereitung galt.
Monate zw. Filteralarmen
Hier stellen Sie die Anzahl der Monate zwischen den
Erinnerungsalarmen für die Filterreinigung in F470 ein.
Ventilatorsynchronbetrieb
Hier legen Sie fest, ob der Ventilator unabhängig vom
Verdichterbetrieb dieselbe Drehzahl oder unterschiedli-
che Drehzahlen aufweisen soll. Ist diese Funktion akti-
viert, wird Ventilatordrehzahl 2 verwendet, wenn der
Verdichter nicht in Betrieb ist. Die normale Ventilator-
drehzahl wird genutzt, wenn der Verdichter in Betrieb
ist.
NIBE F470
MENÜ 5.2 - SYSTEMEINST.
Hier können Sie verschiedene Systemeinstellungen für
die Wärmepumpe vornehmen, z.B. das installierte Zube-
hör.
MENÜ 5.2.4 - ZUBEHÖR
Hier kann angegeben werden welches Zubehör für die
Wärmepumpe installiert ist.
Angeschlossenes Zubehör kann auf zweierlei Weise
aktiviert werden. Sie können entweder die Alternative
in der Liste markieren oder die automatische Funktion
nutzen: "installiertes Zubehör suchen".
installiertes Zubehör suchen
Markieren Sie "installiertes Zubehör suchen" und drücken
Sie die OK-Taste, um automatisch mit F470 verbundenes
Zubehör zu finden.
MENÜ 5.3 - ZUBEHÖREINSTELLUNGEN
In den zugehörigen Untermenüs nehmen Sie die Betrieb-
seinstellungen für installiertes und aktiviertes Zubehör
vor.
MENÜ 5.3.3 - ZUSÄTZL.
KLIMATISIERUNGSYSTEM
Mischerverstärkung
Einstellbereich: 0,1 bis 10,0
Werkseinstellung: 1,0
Mischerwartezeit
Einstellbereich: 10 - 300 s
Werkseinstellung: 30 s
ACHTUNG!
Diese Einstellungsoption erscheint nur, wenn
„pass./akt. Zweirohrkühl." oder „passive
Zweirohrkühlung" in Menü 5.2.4 aktiviert ist.
Hier stellen Sie ebenfalls Mischventilverstärkung und -
wartezeit für die verschiedenen installierten Klimatisie-
rungssysteme ein.
Eine Funktionsbeschreibung entnehmen Sie der Instal-
lationsanleitung für das Zubehör.
Kapitel 8 | Steuerung – Menüs
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis