Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Der Ventile; Kontrolle Der Sicherheitsventile; Fortlufttemperatur; Heizkesselmanometer - Nibe FIGHTER 315P Montage- Und Bedienungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Hausbesitzer
10
Abluftventile reinigen
Die Abluftventile des Hauses müssen regelmäßig mit
einer kleinen Bürste gereinigt werden, um eine kor-
rekte Ventilation zu gewähren. Dabei darf die Einstel-
lung der Ventile nicht verändert werden.
Achtung! Im Falle einer gleichzeitigen Demontage meh-
rerer Ventile dürfen diese nicht verwechselt werden.

Kontrolle der Sicherheitsventile

2
1
bar
3
1
0
T
G
4
0
-5
+5
R
Regelmäßig bedienen durch Drehen des
Bei Bedarf System nachfüllen;
Ventilgriffes gegen den Uhrzeigersinn.
Siehe Bedienungsanleitungen!
FIGHTER 315P ist in der Standardausführung mit zwei
Sicherheitsventilen versehen, das eine für das Heiz-
system und das andere für den Warmwasserspeicher.
Das Sicherheitsventil (52) des Wärmeverteilersyste-
mes soll völlig dicht schließen, während das Sicher-
heitsventil (47) des Warmwasserspeichers nach einer
Wasserentnahme hin und wieder Wasser ablässt. Die-
ser Ablass beruht auf der Tatsache, dass das in den
Warmwasserspeicher nachströmende Kaltwasser bei
seiner Erwärmung expandiert und der dadurch entste-
hende Druck das Sicherheitsventil öffnet.
Beide Sicherheitsventile sollen mindestens vier Mal
pro Jahr kontrolliert werden, ein jedes folgender-
maßen für sich:
Ventil öffnen.
Kontrollieren, ob Wasser durch das Ventil strömt.
Ventil wieder schließen.

Fortlufttemperatur

Kompressor in Betrieb
Enteisung läuft
Zusatzwärme in Betrieb
Blinkende Dioden:
Siehe Bedienungs-
anweisungen!
Kontrollieren Sie bitte, ob die Fortlufttemperatur (Ka-
nal 5) bei laufendem Kompressor bedeutend niedriger
ist als die Raumtemperatur. Siehe auch Abschnitt
"Maßnahmen bei Betriebsstörungen" - "Hohe Fortluft-
temperatur". Es ist völlig normal, dass die Fortlufttem-
peratur variiert.
Wartungsroutinen
0
Sicherheitsventile im Leitungssystem:
Regelmäßig bedienen durch Drehen des
Ventilgriffes gegen den Uhrzeigersinn.
Bei Bedarf System nachfüllen;
52
Siehe Bedienungsanleitungen!
47
Kanal
Wert

Heizkesselmanometer

2
1
bar
3
1
0
G
T
4
-5
0
+5
R
Das Manometer (42) soll einen Druck zwischen dem
Vordruck des Ausdehnungsgefäßes (normalerweise
0,5 bar) und 2,5 bar anzeigen. Siehe Abschnitt "Inbe-
triebnahme und Einstellung".
1
bar
2
3
1
0
G
T
4
0
-5
+5
R
Planer zu Rate ziehen.
Zwecks korrekter Einstellung den
Die Richtwerte sind in der Be-
dienungsanleitung aufgeführt.
ANODEN-TESTER
Kontrollknopf drücken
Rot:Anode austauschen
Die Anode soll regelmäßig (etwa vier Mal pro Jahr)
durch Drücken der Anodentestertaste kontrolliert wer-
den.
Wandert der Zeiger ins rote Feld, muss die Anode so-
fort ausgetauscht werden, denn sie ist verbraucht und
ihre Schutzfunktion nicht mehr gegeben.
FIGHTER 315P
Kesseldruck
1
0

Anodentest

ANODEN-TESTER
Kontrollknopf drücken
Rot:Anode austauschen
2
bar
3
4
T
G

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis