Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Kontrolle; Startassistent - Nibe F470 Installateurhandbuch

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F470:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KLIMATISIERUNGSSYSTEM ENTLÜFTEN
1.
Unterbrechen Sie die Stromzufuhr zur Wärmepum-
pe.
Entlüften Sie die Wärmepumpe über das Entlüftungs-
2.
ventil (QM20) und das restliche Klimatisierungssys-
tem über die jeweiligen Entlüftungsventile.
3.
Entlüften Sie das Zuluftaggregat über sein Entlüf-
tungsventil (QM21).
Das Befüllen und Entlüften wird so lange wiederholt,
4.
bis sämtliche Luft entwichen ist und die korrekten
Druckverhältnisse herrschen.
HINWEIS!
Vor einer Entlüftung muss sämtliches Wasser
aus dem Entlüftungsrohr vom Behälter entfernt
werden. Demzufolge ist das System nicht
zwangsläufig entlüftet, obwohl beim Öffnen
des Entlüftungsventils (QM20) Wasser austritt.
QM13
QM11
FL2
QM10
WM1
QM32
FL1
QM31
38
Kapitel 6 | Inbetriebnahme und Einstellung
Inbetriebnahme und
Kontrolle

STARTASSISTENT

HINWEIS!
Im Klimatisierungssystem muss sich Wasser
befinden, bevor der Schalter in die Stellung ""
gebracht wird.
1.
Bringen Sie den Schalter (SF1) an F470 in die Stel-
lung „".
Befolgen Sie die Anweisungen des Startassistenten
2.
auf dem Display. Wenn der Startassistent beim
Starten von F470 nicht aktiviert wird, können Sie ihn
im Menü 5.7 manuell aufrufen.
TIP!
QM21
Siehe
rung in das Steuersystem der Wärmepumpe
SF1
(Steuerung, Menüs usw.).
FC1
BP5
QM20
Seite 45
für eine ausführlichere Einfüh-
NIBE F470

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis