Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Kontrolle Auf Vorhandensein Von Kältemittel; Sicherheitsvorschriften; Nichtvorhandensein Von Zündquellen - Nibe F470 Installateurhandbuch

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F470:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Die Wärmepumpe enthält feuergefährliches Kältemittel.
Daher ist bei Bedienung, Installation, Wartung, Reinigung
und Entsorgung besondere Vorsicht geboten, um
Schäden am Kältemittelsystem zu vermeiden und somit
die Gefahr für Undichtigkeiten zu reduzieren.
HINWEIS!
Eingriffe in das Kältemittelsystem dürfen ge-
mäß Kältemittelverordnung und den Bestim-
mungen für feuergefährliche Gase (z.B. Produkt-
kenntnisse und Serviceanleitung zum Gassys-
tem mit feuergefährlichen Gasen) nur von au-
torisiertem Fachpersonal vorgenommen wer-
den.

Sicherheitsvorschriften

ACHTUNG!
Verwenden Sie keine anderen als
vom Hersteller empfohlenen Mittel
zur Beschleunigung der Enteisung
oder zur Reinigung.
Das Gerät ist in einem Raum aufzube-
wahren, in dem es keine kontinuier-
lich arbeitenden Zündquellen gibt
(z. B. offene Flammen, eine aktive
Gasanlage oder eine aktive Elektrohei-
zung).
Darf nicht punktiert oder verbrannt
werden.
Beachten Sie, dass das Kältemittel
geruchsfrei sein kann.
ALLGEMEINES
Die Rohrinstallation ist auf ein Minimum zu
beschränken.
BEREICHSKONTROLLEN
Vor Arbeiten an Systemen, die brennbare
Kältemittel enthalten, müssen Sicherheitskon-
trollen ausgeführt werden, um das Entzün-
dungsrisiko zu minimieren.
ARBEITSWEISE
Die Arbeiten müssen kontrolliert werden, um
die Gefahr für einen Kontakt mit brennbarem
Gas oder brennbarer Flüssigkeit so gering
wie möglich zu halten.
NIBE F470
ALLGEMEINES ZUM ARBEITSBEREICH
Sämtliches Wartungspersonal und andere
Personen, die in der Nähe des Produkts ar-
beiten, müssen über die Art der auszuführen-
den Arbeiten in Kenntnis gesetzt werden.
Arbeiten in geschlossenen Räumen sind zu
vermeiden. Der Bereich um den Arbeitsplatz
ist abzusperren. Sichern Sie den Bereich, in
dem brennbares Material entfernt wird.
KONTROLLE AUF VORHANDENSEIN VON
KÄLTEMITTEL
Kontrollieren Sie vor und bei den Arbeiten
mithilfe eines geeigneten Kältemitteldetek-
tors, ob sich Kältemittel im Bereich befindet.
So stellen Sie sicher, dass der Servicetechni-
ker über die leicht entzündliche Atmosphäre
in Kenntnis gesetzt ist. Stellen Sie sicher,
dass der Kältemitteldetektor für das brennba-
re Kältemittel ausgelegt ist. Er darf weder
Funken verursachen noch auf andere Weise
Entzündungen auslösen.
VORHANDENSEIN VON FEUERLÖSCHERN
Bei feuergefährlichen Arbeiten an der Wär-
mepumpe muss ein Pulver- oder Kohlendi-
oxidfeuerlöscher vorhanden sein.
NICHTVORHANDENSEIN VON
ZÜNDQUELLEN
Personen, die Arbeiten am Kältemittelsystem
ausführen – dies schließt die Freilegung von
Rohren ein, die brennbares Kältemittel ent-
halten oder enthalten haben – dürfen keine
potenziellen Entzündungsquellen einsetzen,
um eine Brand- oder Explosionsgefahr auszu-
schließen.
Alle möglichen Entzündungsquellen, ein-
schließlich das Rauchen von Zigaretten,
müssen einen sicheren Abstand zum Bereich
der Servicearbeiten einhalten, in dem
brennbares Kältemittel austreten kann. Vor
allen Arbeiten ist der Bereich um die Ausrüs-
tung zu kontrollieren und sicherzustellen,
dass keine Entzündungsrisiken vorliegen. Es
sind Rauchverbotsschilder aufzustellen.
Kapitel 1 | Wichtige Informationen
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis