PROBLEM
AUF DEM DISPLAY
ERSCHEINT C05
AUF DEM DISPLAY
ERSCHEINT A01
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
A30, A32, A33, A34
USV WIRD NICHT
GESTARTET
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
F09, F10
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
F11, F14, F15, F16, F17,
L06, L07, L08, L09, L14,
L15, L16, L17, L18, L19,
L20, L21, L22
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
A08, A09, A10
AUF DEM DISPLAY WIRD
EINER (ODER MEHRERE)
DER FOLGENDEN
CODES ANGEZEIGT:
F42, F43, F44, L42, L43,
L44
MÖGLICHE URSACHE
TRENNSCHALTER MANUELLER
BYPASS (SWMB)
GESCHLOSSEN
BRÜCKE AN DEN KLEMMEN
DER WARTUNGS-BYPASS
FERNSTEUERUNG (siehe
"Anschlusszugänge IN/OUT")
FEHLT
DATENKONFIGURATION
FALSCH
DATUM UND UHRZEIT NICHT
KORREKT
FALSCHE EINSTELLUNG DER
MINDESTBATTERIELAUFZEIT
FALSCHE EINSTELLUNG DES
MAXIMALEN
BATTERIELADEGERÄTESTR
OMS
RAUM-
TEMPERATUR <0°C
STÖRUNG DES
TEMPERATURSENSORS AM
ENERGIEWANDLER
(TEMPERATUR DES
ENERGIEWANDLERS < 0°C)
STÖRUNG DES EINGANGS-
STATUS DER USV
SPANNUNG AN PHASE 1
DEUTLICH NIEDRIGER ALS AN
DEN BEIDEN ANDEREN
PHASEN.
(SPANNUNGSUNTERSCHIEDE)
DURCH EINGEFÜHRTE LASTEN
VERURSACHTE STÖRUNGEN
STÖRUNG DER EINGANGS-
BZW. AUSGANGSSTUFE DER
USV
EINE ODER MEHRERE PHASEN
FEHLEN
INTERNE
SCHUTZSICHERUNGEN AN
DEN EINGANGSPHASEN
DEFEKT
INTERNE SICHERUNGEN DER
SCHUTZEINRICHTUNG AN DEN
BATTERIEN DEFEKT
LÖSUNG
Trennschalter (SWMB) hinter der Fronttür öffnen, falls
er nicht absichtlich geschlossen wurde
Brücke einlegen oder beim externen Bypass den
Hilfskontakt anschließen.Die Angaben aus Abschnitt
"Ferngesteuerter Wartungs-Bypass" beachten
Vorgenommene Einstellungen überprüfen
Umgebungstemperatur erhöhen, abwarten, bis die
Temperatur des Energiewandlers auf über 0°C
ansteigt und USV einschalten.
Manuellen
Bypass
ausschalten, wieder einschalten und manuellen
Bypass ausschalten. Bei anhaltender Störung mit
dem Kundendienst Kontakt aufnehmen.
Manuellen Bypass (SWMB) betätigen, USV aus- und
dann
wieder
einschalten.
ausschalten. Bei anhaltender Störung bitte mit dem
Kundendienst Kontakt aufnehmen.
SWIN
öffnen,
auf
Einschaltvorgang
abwarten
schließen
Last
entfernen.
Manuellen
einschalten, USV aus- und dann wieder einschalten.
Manuellen Bypass ausschalten. Bei anhaltender
Störung mit dem Kundendienst Kontakt aufnehmen.
Manuellen Bypass (SWMB) einschalten, USV aus-
und dann wieder einschalten. Manuellen Bypass
ausschalten. Bei anhaltender Störung bitte mit dem
Kundendienst Kontakt aufnehmen.
Klemmenanschlüsse überprüfen
Bitte mit dem Kundendienst Kontakt aufnehmen.
Bitte mit dem Kundendienst Kontakt aufnehmen.
(SWMB)
betätigen,
Manuellen
Bypass
Batteriebetrieb
einschalten,
und
SWIN
wieder
Bypass
(SWMB)
USV