Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Des Schaltausgangs S1 - Pepperl+Fuchs PMI360DV-F130-3E2-V15 Handbuch

Induktives winkelmesssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PMI360DV-F130-3E2-V15
Inbetriebnahme
Zur Programmierung des Schaltausgangs 1 (S1) gehen Sie wie folgt vor:

Programmierung des Schaltausgangs S1

1. Stellen Sie sicher, dass der Sensor korrekt und fest montiert ist und sich ein Betätiger mit
den spezifizierten Abmessungen im korrekten Abstand zur Sensorfläche befindet. Siehe Ka-
pitel 5.2
2. Entriegeln Sie die Tastatur, falls diese gesperrt ist.
3. Drücken Sie die Taste S1 für ≥ 2 s.
Die gelbe LED zeigt durch Blinken die Bereitschaft zum Einlernen des Schaltfenster-
Anfangspunktes an.
4. Bringen Sie den Betätiger in die gewünschte Position, bei der der Schaltfenster-
Anfangspunkt liegen soll. Drücken Sie die Taste S1 erneut.
Die gelbe LED S1 leuchtet für 2 Sekunden und beginnt abermals zu blinken. Sie zeigt
damit die Bereitschaft für das Einlernen des Schaltfenster-Endpunktes an.
5. Bringen Sie den Betätiger in die gewünschte Position, bei der der Schaltfenster-Endpunkt
liegen soll.
Hierbei ist die Bewegungsrichtung des Betätigers entscheidend. Der vom Betätiger
überstrichene Bereich wird nach Abschluss der Programmierung der
Winkelbereich sein, in dem der Schaltausgang aktiv ist.
6. Drücken Sie die Taste S1 kurz.
Die Einstellung ist nun in den nichtflüchtigen Speicher des Sensors übernommen. Die
gelbe LED leuchtet nun permanent und zeigt hierdurch die erfolgreiche Programmierung
an.
Hinweis!
Findet zwischen dem Programmieren des Schaltfenster-Anfangspunktes und des
Schaltfenster-Endpunktes keine Bewegung des Betätigers statt, wird das kleinstmögliche
Schaltfenster mit einer Breite von 5° programmiert (+ 1° Hysterese). Der Schaltfenster-
Mittelpunkt liegt dann bei der programmierten Position.
Die nachfolgende Grafik veranschaulicht prinzipiell das Schaltverhalten des Sensors
beispielhaft am Schaltausgang S1.
Drehrichtung
Betätiger
Abbildung 6.2
Signal am Schaltausgang
H
-3.5°
-2.5°
+2.5°
+3.5°
S11=S12
H
-3.5°
-2.5°
+2.5°
+3.5°
S11=S12
Winkelstellung
Winkelstellung
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis