Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pepperl+Fuchs Anleitungen
Messgeräte
Pulscon LTC50
Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50. Wir haben
9
Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Technische Information, Kurzanleitung, Handbuch, Betriebsanleitung
Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50 Technische Information (92 Seiten)
Geführtes Füllstandradar
Marke:
Pepperl+Fuchs
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Anwendungsbereich
2
Ihre Vorteile
2
Inhaltsverzeichnis
3
1 Wichtige Hinweise zum Dokument
7
Darstellungskonventionen
7
Verwendete Symbole
7
Sicherheitsrelevante Symbole
7
Elektrische Symbole
8
Symbole in Grafiken
8
2 Arbeitsweise und Systemaufbau
9
Messprinzip
9
Dielektrizitätskonstante
9
Produkt-Lebenszyklus
10
Betrieb
11
Messeinrichtung
12
Allgemeine Hinweise zur Sondenauswahl
12
3 Eingang
13
Messgröße
13
Messbereich
13
Blockdistanz
14
Messfrequenzspektrum
14
4 Ausgang
15
Ausgangssignal
15
Ausfallsignal
16
Linearisierung
16
Galvanische Trennung
16
Protokollspezifische Daten
17
5 Energieversorgung
19
Klemmenbelegung
19
Beispiele zum Anschluss des Schaltausgangs
27
Gerätestecker
28
Versorgungsspannung
29
Leistungsaufnahme
33
Stromaufnahme
33
Versorgungsausfall
33
Potenzialausgleich
33
Klemmen
33
Kabeleinführungen
34
Anschluss Versorgung und Signalleitung
34
Kabelspezifikation
34
Externer Überspannungsschutz
34
6 Leistungsmerkmale
35
Referenzbedingungen
35
Messabweichung
35
Auflösung
37
Reaktionszeit
37
Einfluss der Umgebungstemperatur
38
7 Montage
39
Montagebedingungen
39
Geeignete Montageposition
39
Zusätzliche Bedingungen
40
Montage bei Beengten Verhältnissen
41
Seitliche Belastbarkeit von Stabsonden
42
Seitliche Belastung (Biegemoment) durch Strömung
42
Einschraubgewinde
43
Fixierung der Sonde
45
Fixierung von Stabsonden
46
Besondere Montagesituationen
47
Unterirdische Tanks
48
Kunststoff- und Glasbehälter: Montage der Sonde an der Außenwand
50
Behälter mit Wärmeisolation
51
8 Einsatzbedingungen: Umgebung
52
Umgebungstemperatur
52
Umgebungstemperaturgrenze
52
Lagerungstemperatur
54
Klimaklasse
54
Einsatzhöhe nach IEC 61010-1 Ed.3
54
Schutzart
54
Schwingungsfestigkeit
54
Reinigung der Sonde
54
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
55
9 Prozess
56
Prozesstemperaturbereich
56
Prozessdruckbereich
56
Dielektrizitätszahl (DK)
56
Dehnung der Seilsonden durch Temperatur
56
10 Konstruktiver Aufbau
57
Abmessungen
57
Abmessungen Prozessanschluss und Sonde
59
Sondenlängentoleranzen
60
Kürzen von Sonden
60
Gewicht
60
Werkstoffe: Gehäuse A1 (GT19)
61
Werkstoffe: Gehäuse A2 (GT20)
63
Werkstoffe: Prozessanschluss
65
Werkstoffe: Sonde
65
Werkstoffe: Montagehalter
66
Werkstoffe: Adapter und Kabel
66
Werkstoffe: Wetterschutzhaube
67
11 Bedienbarkeit
68
Bedienkonzept
68
Vor-Ort-Bedienung
69
Anzeigeelemente
69
Bedienelemente
69
Zusatzfunktionalität
69
Fernbedienung
70
12 Zertifikate und Zulassungen
72
CE-Zeichen
72
C-Tick Zeichen
72
Ex-Zulassung
72
Dual-Seal nach ANSI/ISA 12.27.01
72
Funktionale Sicherheit
72
Überfüllsicherung
72
Funkzulassung
73
Externe Normen und Richtlinien
73
13 Bestellinformationen
74
Aufbau
74
Produktstruktur
75
Weitere Optionen
77
5-Punkt-Linearitätsprotokoll
79
Kundenspezifische Parametrierung
80
14 Zubehör
81
Gerätespezifisches Zubehör
81
Montagehalter für Elektronikgehäuse
82
Montagekit, Isoliert
83
Kommunikationsspezifisches Zubehör
84
Servicespezifisches Zubehör
84
Systemkomponenten
84
15 Dokumentation
85
Standarddokumentation
85
Sicherheitsdokumentation
85
16 Eingetragene Marken
87
17 Patente
88
Werbung
Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50 Kurzanleitung (60 Seiten)
Marke:
Pepperl+Fuchs
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Wichtige Hinweise zum Dokument
5
Darstellungskonventionen
5
Sicherheitsrelevante Symbole
5
2 Grundlegende Sicherheitshinweise
8
Anforderungen an das Personal
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Arbeitssicherheit
9
Betriebssicherheit
9
Produktsicherheit
10
3 Produktbeschreibung
11
Produktaufbau
11
Elektronikgehäuse
12
4 Warenannahme und Produktidentifizierung
13
Warenannahme
13
Produktidentifizierung
14
Typenschild
14
Gerätedokumentation
15
5 Lagerung, Transport
16
Lagerbedingungen
16
Produkt zur Messstelle Transportieren
16
6 Montage
17
Montagebedingungen
17
Einschraubgewinde
19
Fixierung der Sonde
22
Fixierung von Stabsonden
23
Messgerät Montieren
30
Sonde Kürzen
30
Seilsonden Montieren
33
Montage des Elektronikgehäuses
35
Anschließen des Verbindungskabels
36
Anzeigemodul Drehen
38
Montagekontrolle
39
7 Elektrischer Anschluss
40
Anschlussbedingungen
40
Klemmenbelegung
40
Versorgungsspannung
44
Überspannungsschutz
44
Externer Überspannungsschutz
44
Messgerät Anschließen
45
Anschlusskontrolle
48
8 Integration in ein PROFIBUS-Netzwerk
49
Übersicht zur Gerätestammdatei (GSD)
49
Geräteadresse Einstellen
49
Hardware-Adressierung
49
Software-Adressierung
50
9 Inbetriebnahme (über Bedienmenü)
51
Anzeige- und Bedienmodul
51
Bedienelemente
52
Bedienmenü
54
Schreibschutz Aufheben
54
Bediensprache Einstellen
55
Füllstandmessung Konfigurieren
56
Benutzerspezifische Anwendungen
58
Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50 Kurzanleitung (64 Seiten)
Geführtes Füllstandradar
Marke:
Pepperl+Fuchs
| Kategorie:
Sensoren
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Wichtige Hinweise zum Dokument
5
Darstellungskonventionen
5
Sicherheitsrelevante Symbole
5
Elektrische Symbole
6
Grundlegende Sicherheitshinweise
8
Anforderungen an das Personal
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Arbeitssicherheit
9
Betriebssicherheit
9
Produktsicherheit
10
Produktbeschreibung
11
Produktaufbau
11
Elektronikgehäuse
12
Warenannahme und Produktidentifizierung
13
Warenannahme
13
Produktidentifizierung
14
Typenschild
14
Gerätedokumentation
15
Lagerung, Transport
16
Lagerbedingungen
16
Produkt zur Messstelle Transportieren
16
Montage
17
Montagebedingungen
17
Einschraubgewinde
19
Fixierung der Sonde
22
Besondere Montagesituationen
24
Messgerät Montieren
29
Seilsonden Montieren
32
Anschließen des Verbindungskabels
35
Messumformergehäuse Drehen
36
Montagekontrolle
38
Elektrischer Anschluss
39
Anschlussbedingungen
39
Klemmenbelegung
39
Versorgungsspannung
48
Überspannungsschutz
51
Messgerät Anschließen
52
Steckbare Federkraftklemmen
54
Anschlusskontrolle
55
Inbetriebnahme (über Bedienmenü)
56
Anzeige- und Bedienmodul
56
Bedienelemente
57
Kontextmenü Aufrufen
58
Bedienmenü
59
Schreibschutz Aufheben
59
Bediensprache Einstellen
60
Füllstandmessung Konfigurieren
61
Benutzerspezifische Anwendungen
63
Werbung
Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50 Betriebsanleitung (24 Seiten)
Marke:
Pepperl+Fuchs
| Kategorie:
Sensoren
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Ltc50, Ltc51
5
Inhaltsverzeichnis
5
Ergänzende Dokumentation
6
Allgemeine Hinweise: Kombizulassung
6
Herstellerbescheinigungen
6
Zugehörige Dokumentation
6
Erweiterter Bestellcode
7
Eigensicherheit Ex I (Teil 1)
8
Sicherheitshinweise: Allgemein
8
Sicherheitshinweise: Besondere Bedingungen
8
Sicherheitshinweise: Installation
8
Sicherheitshinweise: Zone
9
Temperaturtabellen
9
Anschlusswerte
10
Sicherheitshinweise: Besondere Bedingungen
11
Sicherheitshinweise: Installation
11
Sicherheitshinweise: Allgemein
11
Druckfeste Kapselung Ex D (Teil 2)
11
Sicherheitshinweise: Zone
12
Temperaturtabellen
12
Anschlusswerte
12
Temperaturtabellen/Temperature Tables/Tableaux des Températures
15
Allgemeine Hinweise/General Notes/Généralités
16
Auswahltabelle
16
Généralités
17
Diagramm/Diagram/Diagramme
18
Elektronikgehäuse/Electronics Housing/Boîtier de L'électronique: Zone
19
Ltc50
19
Ltc51
19
Ltc5X
19
Sonde und Elektronikgehäuse/Probe and Electronics Housing/Sonde et Boîtier de L'électronique: Zone
19
Sonde/Probe/Sonde: Zone
19
Sonden-Design: Kompakt/Probe Design: Compact/Construction de Sonde: Compacte
19
Elektronikgehäuse/Electronics Housing/Boîtier de L'électronique: Zone
20
Ltc5X
20
Sonde/Probe/Sonde: Zone 0, Zone
20
Sonden-Design: Abgesetzt/Probe Design: Remote/Construction de Sonde: Séparée
20
Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50 Handbuch (32 Seiten)
Marke:
Pepperl+Fuchs
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
SIL-Konformitätserklärung
5
Allgemeines
7
Aufbau des Messsystems
7
Systemkomponenten
7
Beschreibung der Anwendung als Schutzeinrichtung
8
Zulässige Gerätetypen
9
Mitgeltende Gerätedokumentationen
10
Beschreibung der Sicherheitsanforderungen und Randbedingungen
11
Sicherheitsfunktion
11
Einschränkungen für die Anwendung in Sicherheitsbezogenem Betrieb
11
Kenngrößen zur Funktionalen Sicherheit
12
Geräteverhalten IM Betrieb und bei Störung
13
Installation
13
Einbaulage
13
Inbetriebnahme
14
Bedienung
14
Weitere Parametereinstellungen
17
Wartung
21
Wiederholungsprüfung
22
Ablauf der Wiederholungsprüfung
22
Reparatur
25
Anhang
26
Hinweise bei Redundanter Verschaltung Mehrerer Sensoren
26
Inbetriebnahme- Bzw. Proof-Test-Protokoll
26
Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50 Betriebsanleitung (24 Seiten)
Marke:
Pepperl+Fuchs
| Kategorie:
Sensoren
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Documentation Correspondante
6
Documentation Complémentaire
6
Certificats Constructeur
6
Référence De Commande Étendue
6
Conseils De Sécurité : Généralités
7
Conseils De Sécurité : Conditions Particulières
7
Conseils De Sécurité : Installation
8
Compensation De Potentiel
8
Conseils De Sécurité : Zone
9
Tableaux des Températures
9
Valeurs De Raccordement
9
Allgemeine Hinweise/General Notes/Généralités
12
Auswahltabelle
12
Généralités
12
Diagramm/Diagram/Diagramme
13
Sonden-Design: Kompakt/Probe Design: Compact/Construction De Sonde : Compacte
14
Sonde und Elektronikgehäuse/Probe And Electronics Housing/Sonde Et Boîtier De L'électronique : Zone
14
Ltc50
14
Ltc51
15
Ltc57
16
Sonde/Probe/Sonde : Zone 0
17
Elektronikgehäuse/Electronics Housing/Boîtier De L'électronique : Zone 1
17
Ltc5X
17
Sonde und Elektronikgehäuse/Probe And Electronics Housing/Sonde Et Boîtier De L'électronique : Zone
18
Ltc5X
18
Sonden-Design: Abgesetzt/Probe Design: Remote/Construction De Sonde : Séparée
19
Sonde/Probe/Sonde : Zone 0, Zone 1
19
Elektronikgehäuse/Electronics Housing/Boîtier De L'électronique : Zone 1
19
Ltc5X
19
Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50 Betriebsanleitung (20 Seiten)
Marke:
Pepperl+Fuchs
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Associated Documentation
6
Supplementary Documentation
6
Manufacturer's Certificates
6
Extended Order Code
6
Safety Instructions: Special Conditions
7
Safety Instructions: Installation
8
Potential Equalization
8
Overvoltage Protection
8
Safety Instructions: Zone
9
Temperature Tables
9
Connection Data
9
Allgemeine Hinweise/General Notes/Généralités
12
Auswahltabelle
12
General Notes
12
Généralités
12
Diagramm/Diagram/Diagramme
13
Sonden-Design: Kompakt/Probe Design: Compact/Construction De Sonde: Compacte
14
Sonde und Elektronikgehäuse/Probe And Electronics Housing/Sonde Et Boîtier De L'électronique: Zone
14
Ltc50
14
Ltc51
14
Ltc57
15
Sonde/Probe/Sonde: Zone
15
Elektronikgehäuse/Electronics Housing/Boîtier De L'électronique: Zone
15
Ltc5X
15
Sonde und Elektronikgehäuse/Probe And Electronics Housing/Sonde Et Boîtier De L'électronique: Zone
16
Ltc5X
16
Sonden-Design: Abgesetzt/Probe Design: Remote/Construction De Sonde: Séparée
16
Sonde/Probe/Sonde: Zone 0, Zone
16
Elektronikgehäuse/Electronics Housing/Boîtier De L'électronique: Zone
16
Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50 Betriebsanleitung (20 Seiten)
Marke:
Pepperl+Fuchs
| Kategorie:
Sensoren
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
7
Zugehörige Dokumentation
8
Ergänzende Dokumentation
8
Herstellerbescheinigungen
8
Erweiterter Bestellcode
8
Sicherheitshinweise: Allgemein
9
Sicherheitshinweise: Besondere Bedingungen
9
Sicherheitshinweise: Installation
10
Eigensicherheit
10
Potentialausgleich
10
Sicherheitshinweise: Zone
11
Temperaturtabellen
11
Anschlusswerte
11
Allgemeine Hinweise/General Notes/Généralités
14
Auswahltabelle
14
Généralités
14
Diagramm/Diagram/Diagramme
15
Sonden-Design: Kompakt/Probe Design: Compact/Construction De Sonde : Compacte
16
Sonde und Elektronikgehäuse/Probe And Electronics Housing/Sonde Et Boîtier De L'électronique : Zone
16
Ltc50
16
Ltc51
16
Ltc57
17
Sonde/Probe/Sonde : Zone 0
17
Elektronikgehäuse/Electronics Housing/Boîtier De L'électronique : Zone 1
17
Ltc5X
17
Sonde/Probe/Sonde: Zone 20, Zone 21
18
Elektronikgehäuse/Electronics Housing/Boîtier De L'électronique: Zone 21
18
Ltc5X
18
Sonden-Design: Abgesetzt/Probe Design: Remote/Construction De Sonde : Séparée
18
Sonde/Probe/Sonde : Zone 0, Zone 1
18
Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50 Betriebsanleitung (20 Seiten)
Marke:
Pepperl+Fuchs
| Kategorie:
Sensoren
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Zugehörige Dokumentation
6
Ergänzende Dokumentation
6
Herstellerbescheinigungen
6
Erweiterter Bestellcode
6
Sicherheitshinweise: Allgemein
7
Sicherheitshinweise: Besondere Bedingungen
7
Sicherheitshinweise: Installation
8
Eigensicherheit
8
Potentialausgleich
8
Überspannungsschutz
9
Temperaturtabellen
9
Anschlusswerte
9
Allgemeine Hinweise
12
Auswahltabelle
12
Généralités
12
Werbung
Verwandte Produkte
Pepperl+Fuchs Pulscon LTC57
Pepperl+Fuchs Pulscon LTC51
Pepperl+Fuchs Vibracon LVL-A7
Pepperl+Fuchs Vibracon LVL-A7H
Pepperl+Fuchs LUC-T10
Pepperl+Fuchs LUC-T20
Pepperl+Fuchs LUC-T30
Pepperl+Fuchs LCR20 HART
Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50 PROFIBUS PA
Pepperl+Fuchs Pulscon LTC Serie
Pepperl+Fuchs Kategorien
Sensoren
Module
Steuergeräte
Industrielle Ausrüstung
Messgeräte
Weitere Pepperl+Fuchs Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen