Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs PMI360DV-F130-3E2-V15 Handbuch Seite 24

Induktives winkelmesssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PMI360DV-F130-3E2-V15
Störungsbeseitigung
10.2
Störungen im Betrieb
Für den Fall, dass das induktive Winkelmesssystem nicht einwandfrei arbeitet, finden Sie hier
die möglichen Ursachen und Hinweise zur Behebung.
Fehler
LED "Power/Error" leuchtet
nicht
LED "Power/Error" leuchtet
permanent bzw. zeitweise rot.
Kein Ausgangssignal am
Schaltausgang, obwohl
zugehörige LED leuchtet
Ausgangssignal des
Schaltausgangs "prellt"
Ausgangssignal instabil bzw.
unzuverlässig
24
mögliche Ursache
Die Spannungsversorgung ist
abgeschaltet.
Die Kabeldose ist nicht mit
dem Steckverbinder am
Sensor verbunden.
Verdrahtungsfehler im
Verteiler oder Schaltschrank.
Zuleitung zum Sensor ist
beschädigt.
Kein Bedämpfungselement im
Erfassungsbereich des
Sensors oder unsichere
Erfassung des
Betätigungselements.
Ausgangsleitung nicht
angeschlossen
Ausgangsleitung
kurzgeschlossen
Verwendung eines eigenen
Betätigers mit falschen
Abmessungen oder falschem
Abstand zum Sensor
zu schnelle
Betätigerbewegung
Maßnahme
Ermitteln Sie, ob es einen
Grund für die Abschaltung gibt
(Installationsarbeiten,
Wartungsarbeiten ...).
Schalten Sie ggf. die
Spannungsversorgung ein.
Schließen Sie die Kabeldose
am Sensor an und drehen Sie
die Überwurfmutter mit der
Hand fest.
Überprüfen Sie sorgfältig die
Verdrahtung und beheben Sie
ggf. vorhandene
Verdrahtungsfehler.
Tauschen Sie die beschädigte
Leitung aus.
Überprüfen Sie die korrekte
Montage des verwendeten
Betätigungselements bzw.
installieren Sie ein
Betätigungselement mit
korrekten Abmessungen und
korrekten Abständen zum
Sensor. (siehe Kapitel 5.2).
Ausgangsleitung anschließen
Kurzschluss beheben
Betätiger gemäß Spezifikation
einsetzen (siehe Kapitel 5.2)
Stellen Sie sicher, dass die
Drehzahl des Betätigers ≤ 100
Umdrehungen/Minute ist

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis