Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pc-Interface; Frostschutz - Man ProCon Streamline Montage-Betrieb-Wartung

Wandhaengender
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Allgemeines
Wartestand (Standby)
Die LED bei der Taste Ein/Aus und ggf. eine der LED's der
Warmwasser-Komfort-Funktion leuchtet. Das Gerät ist be-
triebsbereit und die Heiz- oder Warmwasseranforderung wird in
Gang gesetzt.
• 0 Nachlaufen der Heizung
Nach Beendigung des Heizbetriebs läuft die Pumpe nach. Die
Nachlaufzeit kann in der Parameterebene eingestellt werden.
Außerdem läuft die Pumpe automatisch einmal innerhalb von
24 Std. für jeweils 10 Sek. an, um ein Festsetzen der Pumpe zu
verhindern. Dieses automatische Einschalten der Pumpe findet
zum Zeitpunkt der letzten Wärmeanforderung statt. Um diesen
Zeitpunkt zu ändern, muss zu dem gewünschten Zeitpunkt der
Raumthermostat kurz auf eine höhere Temperatur geschaltet
werden.
• 1 Gewünschte Vorlauftemperatur ereicht
• 2 Selbsttest
Der Brenner kontrolliert regelmäßig die angeschlossenen Sen-
soren.
• 3 Vor-/ Nachlüftung
• 4 Zündung
Wenn das Gebläse die Startdrehzahl erreicht hat, wird der
Brenner gezündet. Während des Zündvorgangs wird im Display
der Code 4 angezeigt. Wenn keine Zündung des Brenners er-
folgt, wird nach ca. 5 Sek. ein neuer Zündversuch unternom-
men. Erfolgt nach vier Zündversuchen keine Zündung des
Brenners, wird der Kessel automatisch verriegelt und ein ent-
sprechender Störcode ausgegeben.
• 5 Heizbetrieb
Der Kessel befindet sich im Heizbetrieb und moduliert die Leis-
tung auf die vorgegebene Vorlauftemperatur (Heizkennlinie oder
Festwert). Bei der Festwertregelung wird die Vorlauftemperatur
für die Heizung im Service-Display eingestellt. Mit einem Außen-
fühler wird die Vorlauftemperatur für die Heizung durch die im
Regler programmierte Heizkurve festgelegt. Während des Heiz-
betriebs wird die gewünschte Vorlauftemperatur für die Heizung
auf dem Display angezeigt.
Während des Heizbetriebs kann durch Drücken der Service-
Taste die tatsächliche Vorlauftemperatur abgelesen werden.
• 6 Brauchwasserbetrieb
Die Brauchwasserbereitung hat bezüglich der Heizung Vorrang.
Wenn durch den Durchflussschalter ein Bedarf von mehr als 2
l/min an warmen Zapfwasser erkannt wird, wird eine ggf. von
der Heizung ausgegebene Anforderung unterbrochen.
6
Während des Brauchwasserbetriebs wird die Drehzahl des Ge-
bläses und damit die Leistung des Gerätes durch den Regler
auf die eingestellte Brauchwassertemperatur geregelt. Während
des Brauchwasserbetriebs kann die Wassertemperatur zwi-
schen 50°C und 60°C eingestellt werden. Die eingestellte
Brauchwassertemperatur wird auf dem Display angezeigt.
Wenn die Service-Taste während des Zapfbetriebs gedrückt
wird, kann die tatsächliche Brauchwassertemperatur abgelesen
werden.
• 7 Erwärmen des Gerätes
Für die schnelle Bereitstellung von warmem Brauchwasser ist
der Regler mit einer Brauchwasser-Komfort-Funktion versehen.
Mit Hilfe dieser Funktion wird der Wärmetauscher auf Tempera-
tur gehalten.
Die Brauchwasser-Komfort-Funktion kann folgendermaßen
eingestellt werden:
-
Aus: (Beide LED's ausgeschaltet.)
-
Ein: Die Brauchwasser-Komfort-Funktion des Gerätes ist auf
Dauerbetrieb eingestellt. Das Gerät liefert sofort warmes
Wasser.
-
Öko: Die Brauchwasser-Komfort-Funktion des Gerätes ist
selbstlernend. Das Gerät wird während der Nacht oder bei
langer Abwesenheit automatisch ausgeschaltet und passt
sich automatisch dem Brauchwasserbedarf des Vortages
an.
1.7

PC-Interface

Der Brennerautomat ist mit einer Schnittstelle für den PC ver-
sehen. Mit einem Spezialkabel und der dazugehörigen Software
kann ein PC angeschlossen werden. Dadurch ist es möglich,
das Verhalten des Kesselreglers, des Gerätes und der Hei-
zungsanlage über einen längeren Zeitraum aufzuzeichnen.
1.8

Frostschutz

Um ein evtl. Einfrieren des Gerätes zu verhindern, verfügt der
Regler über eine Frostschutzfunktion. Sollte die Temperatur
des Wärmetauschers zu stark absinken, werden der Brenner und die
Pumpe unabhängig von den gewählten Einstellungen in Betrieb ge-
setzt, bis die eingestellte Frostschutztemperatur überschritten ist
(Code 7 wird angezeigt).
Wenn das Gerät außer Betrieb ist ( - auf dem Service- Dis-
play) ist der Frostschutz aktiv.
ProCon Streamline

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis