ProCon Streamline
LED
1
Gerät in Betrieb
- Heizbetrieb
2
- Einstellung Vorlauftemperatur
- Brauchwasserbetrieb
3
- Einstellung Brauchwassertemperatur
Temperaturdisplay
4
- Temperaturen
- Parameterwerte
5
Brauchwasserkomfort, zeitgeführt (s. Kap. 3.5)
6
Brauchwasserkomfort, dauernd (s. Kap. 3.5)
Servicedisplay / Störcode
7
- Betriebszustand
- Parameter
8
Störung
Taste
1
Gerät Ein / Aus
2
Temperatureinstellung Heizung / Brauchwasser
3
Plus / Minus
4
Brauchwasserkomfort ändern
5
Schornsteinfeger und Servicebetrieb
6
Reset
Funktion
Funktion
3. Inbetriebnahme
3.5
Einstellungen Heizungsfachmann
Diese Parameter können nur mit dem Servicecode geändert
werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Programm-
speicher zu aktivieren:
-
Schalten Sie das Gerät mit Hilfe der Ein-/Aus-Taste aus ( -
auf dem Service-Display).
-
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Service
im Servicedisplay ein - und im Temperaturdisplay eine 0
erscheint.
-
Stellen Sie mittels der "+" und "-" Taste die 15 (Serviceco-
de) auf dem Temperaturdisplay ein.
-
Drücken Sie die Taste Service , um den Code zu bestätigen.
-
Wählen Sie mit der Taste Service die einzustellenden Para-
meter auf dem Servicedisplay aus.
-
Stellen Sie mittels der
dem Temperaturdisplay auf den gewünschten Wert ein.
-
Drücken Sie, nachdem alle gewünschten Änderungen ein-
gegeben sind, die Taste "Reset" , bis - auf dem Service-
display angezeigt wird.
-
Schalten Sie das Gerät mit der Taste "Ein/Aus" ein.
Der Kesselregler ist jetzt neu programmiert.
Wenn Sie im Programmiermodus die Temperatureinstellung
(Taste 2) drücken, wird die werkseitige Einstellung der Pa-
rameter wieder hergestellt. Das ist allerdings nur möglich, wenn der
Servicecode eingestellt ist.
-
und Reset, bis
und
Taste die Parameter auf
23