ProCon Streamline
Störung
Verminderte Leistung
Heizung erreicht nicht die an-
geforderte Temperatur
Kein Warmwasser (WW)
Warmwasser erreicht nicht
die angeforderte Temperatur
6.3
Fühler-Widerstände
T [°C]
-15
-10
-5
0
5
10
15
20
Ursache
Bei hoher Gebläsedrehzahl ist die Leistung
um ca. 5% niedriger
Einstellung Raumthermostat nicht korrekt
Temperatur zu niedrig eingestellt
Pumpe läuft nicht ordnungsgemäß, Pum-
penstufe zu niedrig
Keine Durchströmung in der Anlage
Die Kesselleistung ist für die Anlage nicht
korrekt eingestellt
Keine Wärmeübertragung durch Kalk oder
Verschmutzung im Wärmetauscher
Strömungs-Schalter schaltet nicht
Strömungs-Schalter ohne Spannungsver-
sorgung (24 V)
Brauchwasserfühler S3 defekt
Brenner schaltet nicht ein
Zapfmenge höher als 9 l/min.
Temperatureinstellung Wasserkreislauf zu
niedrig
Keine Wärmeübertragung durch Kalk oder
Verschmutzung im Wärmetauscher zapf-
seitig
Kaltwassertemperatur < 10°C
R [Ohm]
T [°C]
76020
25
58880
30
45950
35
36130
40
28600
45
22800
50
18300
55
14770
60
Abhilfe
Gerät und Abgassystem auf Verschmutzung kontrollie-
ren, Gerät und Abgassystem reinigen
Einstellungen überprüfen und ggf. ändern: Einstellen
auf 0,1 A
Vorlauftemperatur der Heizung erhöhen (s. Heizbetrieb),
Außenfühler auf Kurzschluss kontrollieren und Kurz-
schluss ggf. beheben
Pumpenstand erhöhen oder Pumpe austauschen
Kontrollieren, ob Durchströmung vorhanden ist: mind. 2
oder 3 Heizkörper müssen geöffnet sein
Leistung anpassen (s. Einstellung max. Heizleistung)
Heizungsseitigen Wärmetauscher entkalken oder spülen
Zapfmenge < 2,0 l/min, Strömungsschalter austauschen
Verdrahtung entsprechend Schaltplan überprüfen
S3 austauschen
S. obigen Punkt Brenner schaltet nicht ein
Durchflussbegrenzer einstellen
Warmwasserkreislauf auf 60°C einstellen, je nach ge-
wünschter Temperatur
Zapfwasserseitigen Wärmetauscher entkalken oder spü-
len
NTC 12 kOhm
R [Ohm]
12000
9805
8055
6653
5522
4609
3863
3253
6. Fehlersuche
T [°C]
R [Ohm]
65
2752
70
2337
75
1994
80
1707
85
1467
90
1266
95
1096
100
952
31