Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Durch Den Brennerautomaten; 2.3.1 Allgemeines; Bedienung Und Anzeige Im Display - Ferro WK 1.25 Installations-/Betriebs- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WK 1.25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizungskennlinie:
(Abb. 3)
2.3
STEUERUNG DURCH DEN
BRENNERAUTOMATEN

2.3.1 ALLGEMEINES

Nach dem Einschalten der Netzspannung oder nach
Betätigen der "Reset"-Taste, sofern ein Brauchwasser-
speicher vorhanden ist, gibt ein 3-Wege-Ventil zunächst
den Heizungsbetrieb frei. Die Pumpe wird für ca. 1 Minute
angesteuert. Danach schaltet das 3-Wege-Ventil in den
Brauchwasserbetrieb um. Falls es innerhalb von 24 Std.
keinen Wärmebedarf gibt, wird dieser Vorgang wiederholt.
Dies soll verhindern, daß sich die Pumpe und/ oder das
Dreiwegeventil festsetzt.
Auf der Schalttafel befinden sich 6 Funktionstasten und
ein 4stelliges Display (siehe Abbildung).
MODE
STEP
8
WK1.25
Außentemperatur [°C]
RESET
STORE

2.3.2 BEDIENUNG UND ANZEIGE IM DISPLAY

Durch 1maliges kurzes Drücken der „Mode"-Taste wird
der Parameter-Modus angezeigt. Durch mehrmaliges
kurzes Drücken der „Step"-Taste wird die gesamte
Parameterliste durchlaufen (siehe Parameter-Modus).
Durch nochmaliges Drücken der „Mode"-Taste wird der
Monitor-Modus aktiviert. Im Monitor-Modus können die
aktuellen Fühlertemperaturen abgefragt werden, dazu
drücken Sie anschließend mehrmals die „Step"-Taste
(siehe Monitor-Modus).
Falls keine weitere Taste gedrückt wird, schaltet die
Anzeige nach 15 Minuten automatisch zum Normal-
betrieb zurück.
Im Normalbetrieb wird der Temperatur- und Zustands-
Modus angezeigt.
Anzeigefeld:
Ziffer1
Ziffer2
Ziffer3
Klimapunkt (-10°C)
Ziffer4
IWICNN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis