Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Allgemeiner Hinweis Auf Bestimmungen; Änderungen Vorbehalten - Ferro WK 1.25 Installations-/Betriebs- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WK 1.25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehleranzeige
36
37
38
39
05,06 System
11,17 System
7

WARTUNG

Lassen Sie nach dem ersten Jahr einen
anerkannten Installateur eine Inspektion an dem
Gerät durchführen. Dieser Installateur kann an
Hand der Inspektion und der Betriebsbedingungen
die Wartungszeiten feststellen.
Zu Beginn einer jeden Heizperiode und auch zwischen-
zeitlich ist auf den richtigen Wasserstand zu achten und
bei Bedarf Wasser nachzufüllen.
- Wartungshinweis-
Ziehen Sie den Stecker aus der Wandsteckdose.
Nehmen Sie den Siphon heraus, und reinigen Sie
diesen. Füllen Sie den Siphon wieder mit Wasser, und
setzen Sie ihn wieder ein. Lösen Sie die beiden
Siliconschläuche von dem Mischrohr (B). Lockern Sie
die Bundmutter am Injektor (11). Lösen Sie die M6-
Muttern, mit denen das Mischrohr am Wärmetauscher
(4) befestigt ist, und nehmen Sie den Ventilator (9) mit
dem Mischrohr aus dem Kessel. Anschließend kann
der Brenner (6) herausgenommen und inspiziert
werden. Inspizieren Sie Verbrennungskammer +
Brenner, und reinigen Sie diese wenn nötig mit einer
Nylonbürste (benutzen Sie dazu niemals eine
Stahldrahtbürste). Wechseln Sie eventuell beschädigte
Packungen aus. Bauen Sie zum Schluß alles wieder
zusammen. Achten Sie dabei auf die richtige
Positionierung von Brenner, Ventilator und
Siliconschläuchen. Kontrollieren Sie den CO2-Gehalt,
und korrigieren Sie diesen wenn nötig.
8
ALLGEMEINER HINWEIS AUF
BESTIMMUNGEN
Sowohl bei der Erstinbetriebnahme, bei der
Durchführung von Wartungen oder bei der Besei-
tigung von Störungen sind stets:
- die Wirksamkeit von Sicherheitseinrichtungen
zu prüfen
18
WK1.25
Unterbrechung NTC1
Unterbrechung NTC2
Unterbrechung NTC3
Unterbrechung NTC4
Steuergerät austauschen
Steuergerät austausschen
- der optimal wirtschaftliche Betrieb des Gerätes
zu überprüfen und die Einstellung ggf. zu
korrigieren
- die Einhaltung der Anforderungen des Bundes-
immissionsschutzgesetzes und der Heizungs-
anlagenverordnung zu überprüfen
Achtung! Deise M8
Muttern niemals lösen
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
B
A
IWICNN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis