VORSICHT!
Es darf kein Spalt zwischen der
Membrane und der Auflage‐
fläche der Gewindestange
sichtbar sein.
5.
Die Sechskantmutter (17) bis zum
Anschlag auf die Gewindestange (16)
aufschrauben.
6.
Die Membrane mit der Gewindestange
in die Kopfscheibe (14) einlegen und die
gesamte Baugruppe bis zum Anschlag
auf das Pleuel (18) aufschrauben. (Die
Hublänge muss hierbei immer noch auf
0 stehen.).
7.
Die Membrane soweit zurück drehen,
dass die 4 Bohrungen der Membrane
und der Kopfscheibe genau fluchten.
8.
Den Sauganschluss nach unten aus‐
richten und dann mit den Schrauben
(6a) auf die Membrane und die Kopf‐
scheibe aufstecken - der Sauganschluss
muss in der späteren Einbaulage der
Pumpe nach unten zeigen.
9.
Die Schrauben (6a) leicht anlegen und
dann über Kreuz anziehen.
Arbeiten abschließen
1.
Bei den PP-Typen mit Entlüftung: Die
Abdeckblende der Fördereinheit in den
Dosierkopf einrasten lassen, dann den
Kreuzgriff des Entlüftungsventils in den
Dosierkopf hineindrücken.
2.
Die Sechskantmutter (17) gegen das
Pleuel (18) drehen und leicht anziehen.
3.
Die gewünschte Hublänge einstellen
und den Rastschieber (9) einrasten.
4.
Die Abdeckhaube (1) aufstecken und
mit der Sicherungsschraube sichern.
5.
Die Pumpe entlüften - siehe Kap. „In
Betrieb nehmen"
VORSICHT!
Leckage möglich
–
Das Anzugsdrehmoment der
Schrauben nach 24-stündigem
Betrieb nachprüfen!
–
Bei PP- und PV-Dosierköpfen die
Anzugsdrehmomente zusätzlich
nach einem Vierteljahr überprüfen!
Reparieren
37