Sicherheitskapitel
VORSICHT!
Gefahr durch unkorrekt bediente oder
mangelhaft gewartete Pumpe
Von einer schwer zugänglichen Pumpe
können Gefahren durch unkorrektes
Bedienen und mangelhafte Wartung
ausgehen.
–
Die Pumpe jederzeit zugänglich
halten.
–
Die Wartungsintervalle einhalten.
VORSICHT!
Warnung vor illegalem Betrieb
Beachten Sie die Vorschriften, die am
Aufstellort des Gerätes gültig sind.
Feststehende trennende Schutzeinrichtungen
Abdeckhaube
n
Dosierkopf
n
Gehäuse
n
Die Abdeckhaube darf der Kunde nur zum Ver‐
stellen der Hublänge entfernen.
Den Dosierkopf darf der Kunde nur gemäß
Kapitel "Reparatur" entfernen.
Das Gehäuse darf nur der ProMinent-Kunden‐
dienst entfernen.
Sobald die Pumpe arbeiten soll, müssen alle
Schutzeinrichtungen ordnungsgemäß montiert
sein.
12
Andere Sicherheitseinrichtungen
Abb. 2
Der Warnaufkleber muss immer vorhanden und
lesbar sein.
Thermosicherung
Der Antriebsmotor ist mit einer Thermosiche‐
rung ausgestattet, die bei einer Motorüberhit‐
zung von mehr als 106 °C den Motor selbsttätig
ausschaltet:
Nach dem Abkühlen des Motors schaltet die
Sicherung die Pumpe wieder ein.
Angaben für den Notfall
In einem Notfall entweder den Netzstecker
ziehen oder den kundenseitig installierten
Notaus-Schalter drücken oder die Pumpe
gemäß Notaus-Management Ihrer Anlage vom
Netz trennen!
Falls Dosiermedium austritt, zusätzlich die hyd‐
raulische Umgebung der Pumpe drucklos
machen. Das Sicherheitsdatenblatt des Dosier‐
mediums beachten.
Vor Deckelabnahme
Pumpe abschalten
Switch off pump
before opening
Arrêtez la pompe
avant de l'ouvrir
P_ALP_0010_SW