Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Regensensoren; Überbrückung Des Regensensors; Überbrückungsschalter - Hunter Pro-C Bedienungsanleitungen

Bewässerungsteuergeräte für den privaten und gewerblichen einsatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

anSChlIESSEn Von rEGEnSEnSorEn (nicht enthalten) ............................................
Der Hunter Mini-Clik
-Regensensor oder jeder andere Trockenkontakt-
®
Regensensor kann direkt am Pro-C angeschlossen werden. Der Sensor soll
die automatische Bewässerung stoppen bzw. verhindern, wenn der
natürliche Niederschlag ausreicht.
1. Führen Sie die Adern des Regensensors durch denselben Kabelkanal
zum Steuergerät wie die Adern der Ventile.
2. Entfernen Sie die Brücke an den beiden SEN-Klemmen.
3. Schließen Sie die beiden Adern an den
beiden SEN-Klemmen an.
4. Wenn der Sensor die automatische
Bewässerung abgeschaltet hat, werden
die Meldungen „OFF" und „Sensor"
angezeigt.
Überbrückung des Regensensors
Wenn der Sensor die automatische Bewässerung verhindert, können
Sie den Sensor mit dem Überbrückungsschalter an der Vorderseite des
Steuergeräts umgehen. Schieben Sie den Schalter in die Stellung BYPASS,
um den Regensensor abzuschalten und so den Betrieb des Steuergeräts zu
SENSOR
RAIN SENSOR
BYPASS
ACTIVE
SYSTEM
Überbrückungsschalter
Mini-Clik
®
Regensensor
ermöglichen. Außerdem können Sie den Regensensor umgehen, wenn Sie
den Drehschalter auf manuellen Betrieb schalten (Einstellung MANUELLER
BETRIEB EINE STATION).
HINWEIS: Wenn kein Sensor angeschlossen ist, sich
der Regensensorschalter in der Position ACTIVE
befindet und die Brücke entfernt wurde, wird die
Meldung SEN OFF (Sensor aus) angezeigt. In diesem
Fall findet keine Bewässerung statt. Zur Vermeidung
dieses Problems lassen Sie (wenn kein Sensor ange-
schlossen ist) den Schalter in der Position BYPASS
(Überbrückung), oder installieren Sie eine kurze
Brücke zwischen den Sensorklemmen.
Sensorader an SEN
Sensorader an SEN
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis