Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hunter Pro-C Bedienungsanleitungen Seite 27

Bewässerungsteuergeräte für den privaten und gewerblichen einsatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VErBorGEnE FUnktIonEn (Fortsetzung) .......................................................................
Easy Retrive
-Programmspeicher
Das Pro-C kann ein bevorzugtes Bewässerungsprogramm speichern, damit
es zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgerufen werden kann. Mit dieser
Funktion lässt sich das Steuergerät schnell auf einen ursprünglich
programmierten Bewässerungszeitplan einstellen.
So speichern Sie das Programm:
1. Stellen Sie den Drehschalter auf BETRIEB, halten Sie die Tasten
und
fünf Sekunden lang gedrückt. Das
nach rechts über die Anzeige. Damit wird signalisiert, dass das
Programm gespeichert wurde.
2. Lassen Sie die Tasten
und
So rufen Sie ein zuvor abgespeichertes Programm ab:
1. Stellen Sie den Drehschalter auf BETRIEB, halten Sie die Tasten
und
fünf Sekunden lang gedrückt. Das
nach links über die Anzeige. Damit wird signalisiert, dass das
Programm gespeichert wurde.
2. Lassen Sie die Tasten
und
Hunter Quick Check
Diese Schaltungsdiagnose kann schnell Kurzschlüsse erkennen, die in
der Regel durch fehlerhafte Magnetspulen oder durch den Kontakt
blanker Masseleiter mit blanken Steueradern verursacht werden.
So testen Sie das System mit dem Hunter Quick Check:
1. Drücken Sie die Tasten
,
Bereitschaftsmodus werden alle Segmente auf der LCD-Anzeige
eingeblendet (sinnvoll für die Fehlersuche bei Displayproblemen).
2. Drücken Sie die Taste
, um das Quick Check-Testverfahren zu starten.
Das System tastet alle Stationen ab, um über die Stationsklemmen Pfade
mit erhöhtem Stromfluss zu erkennen. Wenn in der Feldverdrahtung ein
Kurzschluss erkannt wird, blinkt sofort das ERR-Symbol (Fehler) mit
vorangestellter Stationsnummer auf der LCD-Anzeige des Steuergeräts.
Wenn die Schaltungsdiagnose des Hunter Quick Check abgeschlossen
ist, schaltet das Steuergerät wieder in den automatischen
Bewässerungsbetrieb zurück.
-Symbol läuft von links
wieder los.
-Symbol läuft von rechts
wieder los.
,
und
gleichzeitig. Im
Speicher des Steuergeräts löschen/Steuergerät zurücksetzen
Bei Programmierfehlern ist es möglich, den Speicher des Steuergeräts auf
die werkseitigen Standardwerte zurückzusetzen und alle bislang im
Steuergerät eingegebenen Programme und Daten zu löschen. Halten Sie
die Taste
gedrückt. Drücken Sie kurz die Taste RESET auf der Rückseite
der Frontabdeckung. Warten Sie, bis „12:00am" auf der Anzeige
eingeblendet wird. Lassen Sie die Taste
wurde gelöscht, und das Steuergerät kann jetzt neu programmiert werden.
SYSTEM WINTERFEST MACHEN
In Gegenden mit Bodenfrost, muss das System winterfest gemacht
werden. Das Wasser kann auf verschiedene Weisen aus dem Rohrsystem
entfernt werden. Falls mit Druckluft entleert werden soll, wird
empfohlen, einen qualifizierten und lizenzierten Vertragspartner damit
zu beauftragen.
WARNUNG! TRAGEN SIE EINEN ANSI-GERPÜFTEN AUGENSCHUTZ!
Wenn das System mit Druckluft entleert wird, ist mit äußerster Vorsicht
zu verfahren. Druckluft kann schwere Verletzungen verursachen,
z. B. auch schwere Augenverletzungen durch fliegende Rückstände.
Tragen Sie stets eine ANSI-geprüfte Schutzbrille, und halten Sie sich
während der Druckluftanwendung von den Bewässerungskomponenten
fern (Rohre, Regner und Ventile). BEI NICHTBEACHTUNG DIESER
EMPFEHLUNGEN KÖNNEN SCHWERE VERLETZUNGEN VERURSACHT
WERDEN.
los. Der gesamte Speicher
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis