Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hunter Pro-C Bedienungsanleitungen Seite 6

Bewässerungsteuergeräte für den privaten und gewerblichen einsatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A. – LCD-Anzeige
1. Programmwahl – Zeigt das verwendete Programm an (A, B oder C).
2. Stationsnummer – Zeigt die ausgewählte Stationsnummer an.
3. Hauptanzeige – Zeigt verschiedene Zeiten, Werte und
programmierte Informationen an.
4. Jahr – Zeigt das aktuelle Kalenderjahr an.
5. Monat – Zeigt den aktuellen Kalendermonat an.
6. Tag – Zeigt den aktuellen Kalendertag an.
7. Betrieb – Während der Bewässerung wird ein Regnersymbol
angezeigt.
8. Wochentage – Zeigt an, an welchen Wochentagen bewässert wird
und an welchen nicht.
9. ODD (ungerade) / EVEN (gerade) – Zeigt an, ob die Bewässerung an
ungeraden oder geraden Tagen aktiviert ist.
10. Intervall – Zeigt an, ob Intervallbewässerung aktiviert ist.
11. Saisonale Anpassung – Zeigt den ausgewählten Prozentsatz der
saisonalen Anpassung in 5%-Schritten an.
12. Startzeit – Zeigt die ausgewählte Programmstartzeit an.
B. – Bedientasten und Schalter
13. Taste
– Erhöht den Wert an der blinkenden Anzeige.
14. Taste
– Verringert den Wert an der blinkenden Anzeige.
15. Taste
– Ruft an der blinkenden Anzeige den vorherigen Wert auf.
16. Taste
– Ruft an der blinkenden Anzeige den nächsten Wert auf.
Startet auch den manuellen Zyklus.
17. Taste
– Wählt die Programme A, B oder C aus. Startet auch
Testprogramme.
18. Regensensor-Überbrückungsschalter – Überbrückt den
Regensensor (falls installiert).
2
C. – Drehschalter
Run – Normale Schalterstellung für automatischen Betrieb
Set Current Date/Time – Datums- und Uhrzeiteinstellung
Set Program Start Times – Zum Einstellen der Startzeiten 1 bis 4 der
einzelnen Programme
Set Station Run Times – Zum Einstellen der Laufzeiten der einzelnen
Stationen
Set Days to Water – Zur Auswahl einzelner Bewässerungstage,
geraden/ungeraden Tagen oder Bewässerungsintervallen
Set Pump Operation – Ein- oder Ausschalten von Pumpe oder Hauptventil
für die einzelnen Stationen
Manual – Single Station – Aktivieren einer einmaligen Bewässerung
einer einzelnen Station
Seasonal Adjustment – Saisonale Anpassung: Einstellen von globalen
Laufzeitänderungen ohne Neuprogrammierung des Steuergeräts (von
5% bis 300%)
System Off – Zum Anhalten aller Programme und Bewässerungsvorgänge,
bis der Drehschalter wieder auf BETRIEB gestellt wird, und zum
Programmieren von Bewässerungspausen
D. – Anschlussfach
20. 9-Volt-Batterie – Mit der eingelegten Alkali-Mangan-Batterie
(nicht im Lieferumfang) kann das Steuergerät ohne Netzstrom
programmiert werden.
21. Taste RESET – Setzt das Steuergerät auf die Voreinstellungen
zurück. Alle programmierten Daten bleiben erhalten.
22. Anschlussklemmen – Zum Anschließen von Trafo, Sensoradern
und anderen Systemen am Steuergerät
23. Transformator – Geräte für den Außenbetrieb verfügen über einen
werksseitig eingebauten Trafo. Geräte für den Innenbetrieb
werden mit einem externen Steckertrafo geliefert.
24. Anschlussdose – Anschluß an den Netzstrom (nur Außenmodelle)
25. Erdungsklemme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis