Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliches Über Beregnungssysteme - Hunter Pro-C Bedienungsanleitungen

Bewässerungsteuergeräte für den privaten und gewerblichen einsatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GrUnDlaGEn FÜr rEGnErSYStEME ..............................................................................
Alle modernen, automatischen Regnersysteme bestehen aus drei
Hauptkomponenten: Steuergerät, Ventile und Regner.
Das Steuergerät sorgt für einen effizienten Betrieb des gesamten
Systems. Das Steuergerät bestimmt, wann und wie lange die Ventile
geöffnet werden und die Regner mit Wasser versorgen. Die Regner
wiederum leiten das Wasser zu den umliegenden Pflanzen und beregnen
den Rasen.
Eine Bewässerungsstation besteht aus einem Ventil, das eine Gruppe
von Regnern ansteuert. Die Stationen sind auf den entsprechenden
Pflanzentyp, die Standorte der Pflanzen und die maximal zu befördernde
Pro–C Steuergerät
Ventil 1 – Aktiviert Station 1 – Getrieberegner bewässern
die vordere Rasenfläche
Ventil 2 – Aktiviert Station 2 – Sprühregner bewässern die
seitlichen Grünflächen und Bubbler bewässern die Blumen
Ventil 3 – Aktiviert Station 3 – Getrieberegner
bewässern die hinteren Rasenflächen
Ventil 4 – Aktiviert Station 4 – Bubbler bewässern die Beete
Ventil 5 – Aktiviert Station 5 – Sprühregner bewässern die
seitlichen Grünflächen und Bubbler bewässern die Blumen
Ventil 6 – Aktiviert Station 6 – Sprühregner bewässern
Rasenfläche der vorderen Ecke
Wassermenge für den Standort ausgelegt. Die einzelnen Ventile sind
über Adern mit dem Steuergerät verbunden. Die Adern sind an den
Anschlussklemmen des Steuergeräts angeschlossen, die der jeweiligen
Stationsnummer des Ventils entsprechen. Das Steuergerät bedient die
Ventile in der Abfolge ihrer Nummern. Es wird immer nur ein Ventil
gleichzeitig aktiviert. Wenn die Bewässerung mit dem entsprechenden
Ventil abgeschlossen ist, schaltet das Steuergerät die nächste
programmierte Station ein. Dieser Prozess wird als Bewässerungszyklus
bezeichnet. Die Informationen über die Bewässerungszeiten der
einzelnen Stationen und deren Dauer wird als Programm bezeichnet.
1
Ventil
Station 1
Station 6
6
Ventil
2
Ventil
Station 2
Station 5
5
Ventil
3
Ventil
Station 3
Station 4
4
Ventil
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis