Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Fernbedienungen Des Typs Srr Oder Roam - Hunter Pro-C Bedienungsanleitungen

Bewässerungsteuergeräte für den privaten und gewerblichen einsatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

anSChlIESSEn Von rEGEnSEnSorEn (Fortsetzung)
Regensensor testen
Das Pro-C bietet eine einfache Testeinrichtung für den angeschlossenen
Regensensor. Sie können die Funktionsfähigkeit des Regensensors
überprüfen, indem Sie einen MANUELLEN DURCHLAUF ALLER STATIONEN
durchführen. Dazu wird das System nach dem unter Manueller „One
Touch"-Start und Vorlauf (S. 19) beschriebenen Verfahren aktiviert. Wenn
Sie während des manuellen Durchlaufs die Prüftaste am Mini-Clik-
Regensensor drücken, wird die Bewässerung unterbrochen.
anSChlIESSEn Von FErnBEDIEnUnGEn DES tYPS Srr oDEr roaM
(nicht im lieferumfang) ..........................................................................................................
Das Pro-C-Steuergerät wird mit
einem SmartPort
-Kabelsatz
®
geliefert, mit dem Sie die Hunter
SRR- oder ROAM-Fernbedienung
schnell und einfach anschließen
können. Mit den Fernbedienungen
SRR und ROAM können Sie das
System bequem bedienen, ohne
ständig erst zum Steuergerät
gehen zu müssen.
So installieren Sie den
SmartPort-Anschluss:
1. Installieren Sie ein T-Stück mit ½"-Innengewinde am Kabelkanal
ca. 30 cm unterhalb des Pro-C.
2. Führen Sie die rote, weiße und blaue Ader des Kabelsatzes durch
die Basis des T-Stücks zu den Anschlussklemmen des Steuergeräts
(siehe Abbildung).
3. Schrauben Sie das Gehäuse des SmartPort-Kabelsatzes in das
T-Stück ein (siehe Abbildung).
8
An das Steuergerät
/
" Gewinde
1
2
Vormontiert
Montiert
HINWEIS: Die manuelle Bewässerungsfunktion für
einzelne Stationen setzt den Sensor außer Kraft,
damit bei aktiviertem Sensor manuell bewässert
werden kann.
4. Schließen Sie die rote Ader an der unteren
AC1-Klemme, die weiße Ader an der oberen
AC2-Klemme und die blaue Ader an der
REM-Klemme an.
Der SmartPort ist jetzt für den Betrieb der
Fernbedienung bereit. Weitere Informationen
finden Sie in der Bedienungsanleitung der
SRR- bzw. ROAM-Fernbedienung. Bestellinformationen erhalten Sie
beim lokalen Vertriebspartner von Hunter.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis