Evapotranspirations sensor und modul für hunter steuergeräte mit smart port (38 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Hunter Pro-C
Seite 1
Pro-C Bewässerungsteuergeräte für den privaten und gewerblichen Einsatz Steuergeräte der PCC Serie 6, 9, 12 & 15 Stationen Ausführungen für Innen- und Außenbetrieb Bedienungsanleitung und Installationsanweisungen ®...
Ungerade/gerade Bewässerungstage auswählen ......17 Anschließen von Fernbedienungen des Typs SRR oder ROAM ..8 Bewässerungsintervalle auswählen ........... 17 Anschließen des Hunter Solar Sync Systems ........9 Betrieb ..................18 Anschließen am Hunter IMMS™-System ........10 System abschalten ..............18 Stromausfall ................
Seite 6
A. – LCD-Anzeige C. – Drehschalter 1. Programmwahl – Zeigt das verwendete Programm an (A, B oder C). Run – Normale Schalterstellung für automatischen Betrieb Set Current Date/Time – Datums- und Uhrzeiteinstellung 2. Stationsnummer – Zeigt die ausgewählte Stationsnummer an. Set Program Start Times –...
1. Wählen Sie einen Standort in der Nähe einer Netzsteckdose bzw. Stromversorgung aus, der nicht über einen Lichtschalter bedient wird. 2. Entfernen Sie die Frontabdeckung des Pro-C. Lösen Sie hierbei zunächst den Flachbandanschluss, und ziehen Sie dann die Scharnierarretierung nach unten.
Elektriker vorgenommen werden. zur Verwendung als Masseleiter an eine gemeinsames Ader. Diese ist zumeist weiß. Die jeweils andere der beiden von jedem Ventil abgehenden Adern wird separat als Steuerleitung direkt an den Pro-C Modell für Außenbetrieb angeschlossen. Für sämtliche Spleißverbindungen müssen wasserdichte Verbindungshülsen benutzt werden.
anSChlIESSEn DEr BattErIE (optional) ................... Schließen Sie eine 9-Volt-Alkali-Mangan-Batterie (nicht im Lieferumfang) an den Batterieklemmen an, und setzen Sie sie in das Batteriefach unter der Frontabdeckung ein. Die Batterie ermöglicht eine Programmierung ohne Netzversorgung. Die Bewässerung funktioniert jedoch nur mit Netzspannung. Da das Steuergerät über einen Permanentspeicher verfügt, werden Programmuhr und Kalender während eines Stromausfalls selbst dann erhalten, wenn keine Batterie eingelegt ist.
überschreiten. Verbinden Sie das Steuergerät niemals direkt mit einer Pumpe, da das Steuergerät sonst beschädigt werden könnte. Üblicherweise wird ein Pumpenstartrelais verwendet, wenn über das Steuerungsgerät eine Pumpe betrieben werden soll. Hunter bietet eine breite Palette von Pumpenstartrelais für die meisten Anwendungen an. Pumpenstartrelais...
-Regensensor oder jeder andere Trockenkontakt- ® ermöglichen. Außerdem können Sie den Regensensor umgehen, wenn Sie Regensensor kann direkt am Pro-C angeschlossen werden. Der Sensor soll den Drehschalter auf manuellen Betrieb schalten (Einstellung MANUELLER die automatische Bewässerung stoppen bzw. verhindern, wenn der BETRIEB EINE STATION).
Von rEGEnSEnSorEn (Fortsetzung) Regensensor testen HINWEIS: Die manuelle Bewässerungsfunktion für Das Pro-C bietet eine einfache Testeinrichtung für den angeschlossenen einzelne Stationen setzt den Sensor außer Kraft, Regensensor. Sie können die Funktionsfähigkeit des Regensensors damit bei aktiviertem Sensor manuell bewässert überprüfen, indem Sie einen MANUELLEN DURCHLAUF ALLER STATIONEN...
Hunter mit einer Gesamtlänge von 7,6 m bestellen. anSChlIESSEn DES hUntEr Solar SYnC SYStEMS ET SENSOR Solar Sync ist ein Sensorsystem von Hunter, das an Pro-C Steuergeräte angeschlossen werden kann und automatisch die Bewässerungssteuerung an die sich ändernden lokalen klimatischen Bedingungen anpasst.
Markt unschlagbar. Das System ist preisgünstig und enthält alle zentralen Funktionen für das Bewässerungsmanagement. Es lässt sich mit allen automatischen Steuergeräten von Hunter kombinieren – vom SRC über das Pro-C bis zum ICC. Zur Erweiterung StroMaUSFall ........................Das Pro-C verfügt über einen Permanentspeicher, der sicherstellt, dass bei einem Stromausfall keine programmierten Informationen verloren gehen.
GrUnDlaGEn FÜr rEGnErSYStEME ................Alle modernen, automatischen Regnersysteme bestehen aus drei Wassermenge für den Standort ausgelegt. Die einzelnen Ventile sind Hauptkomponenten: Steuergerät, Ventile und Regner. über Adern mit dem Steuergerät verbunden. Die Adern sind an den Anschlussklemmen des Steuergeräts angeschlossen, die der jeweiligen Das Steuergerät sorgt für einen effizienten Betrieb des gesamten Stationsnummer des Ventils entsprechen.
Morgen ist der Wasserdruck optimal und die Wetterbedingungen und die Art der verwendeten Regner. Das Muster Verdunstung gering. Das Wasser kann gut in die eines Bewässerungszeitplans gehört zum Lieferumfang des Pro-C. Wurzelzone sickern. Bei den meisten Pflanzen kann Sie können es als praktischen Anhaltspunkt verwenden.
BEISPIEl EInES BEWÄSSErUnGSZEItPlanS ..............HUNTER PRO-C PROGRAMM A PROGRAMM B PROGRAMM C WOCHENTAGE GERADE/UNGERADE oder INTERVALL Jeden 1. Tag Alle 3 Tage Alle 20 Tage 7:00 AM 9:00 AM 1:00 PM PROGRAMM- STARTZEITEN STATIONSLAUFZEIT STATIONSLAUFZEIT STATIONSLAUFZEIT STATION Vorderere Rasenfläche 0:20...
Steuergerät. Es wird empfohlen, mit Programme sind unabhängig voneinander. Es ist nicht möglich, mehrere Programme gleichzeitig Programm A zu beginnen. auszuführen. Das Pro-C stellt überlappende Programme automatisch in die Warteschleife. 2. Legen Sie eine Programmstartzeit fest. Zum Aktivieren eines Bewässerungsprogramms ist GrUnDlaGEn DEr ProGraMMIErUnG –...
Pro-C ProGraMMIErEn DES StEUErGErÄtS ................Residential and Light Commercial Irrigation Controllers Datum und Uhrzeit einstellen PCC Series Controller Die LCD-Anzeige wechselt entsprechend der jeweiligen Owner’s Manual and 1. Stellen Sie den Drehschalter auf Schalterstellung des zentralen Installation Instructions DATUM/UHRZEIT EINSTELLEN.
HINWEIS: Die Startzeiten können in beliebiger Reihenfolge 4. Drücken Sie die Taste , um zur nächsten Station zu wechseln. eingegeben werden. Der Pro-C sortiert die Startzeiten 5. Wiederholen Sie für jede Station die Schritte 2 und 3. automatisch in zeitlicher Abfolge, sobald Sie den Drehschalter von der Position PROGRAMMSTARTZEITEN Bewässerungstage einstellen...
ProGraMMIErEn DES StEUErGErÄtS (Fortsetzung) ..........Wochentage für die Bewässerung auswählen Bewässerungsintervalle auswählen 1. Drücken Sie die Taste , um einen bestimmten Wochentag für die Diese Option wird empfohlen, wenn Sie Bewässerung zu aktivieren (die Anzeige beginnt mit Montag). Wenn unabhängig von Wochentag und Datum Sie die Bewässerung für diesen Tag deaktivieren möchten, drücken einen gleichmäßigen Bewässerungszeitplan Sie die Taste...
ProGraMMIErEn DES StEUErGErÄtS (Fortsetzung) ..........Betrieb Saisonale Anpassung BETRIEB Nach dem Programmieren stellen Sie den Drehschalter Diese Anpassung gestattet globale auf BETRIEB, um die automatische Ausführung aller Änderungen der Laufzeiten (bzw. ausgewählten Programme und Startzeiten zu aktivieren. Bewässerungsdauer), ohne dass System abschalten eine erneute Programmierung des SAISONALE ANPASSUNG...
1. Halten Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt. 2. Bei dieser Funktion ist Programm A automatisch vorgegeben. Bei Bedarf können RAIN SENSOR Pro-C BYPASS ® Sie auch Programm B oder C auswählen. ACTIVE Drücken Sie hierzu die Taste SYSTEM OFF SET CURRENT DATE / TIME 3.
ErWEItErtE FUnktIonEn ....................Pumpen-/Hauptventilbetrieb einstellen 4. Stellen Sie den Drehschalter wieder in die BETRIEB Position BETRIEB. In dieser Position Bei allen Stationen ist die Hauptventil-/ bleiben Zeit, das OFF-Symbol (Aus), eine Pumpenstartschaltung standardmäßig Nummer und das DAYS LEFT-Symbol eingeschaltet (ON). Der Hauptventil-/ (verbleibende Tage) eingeblendet.
Programm anpassen Verzögerung zwischen Stationen programmieren Mit dieser Funktion können Sie eine Auf dem Pro-C wurden werkseitig drei unabhängige Programme A, B und C mit Zeitverzögerung zwischen dem je vier verschiedenen Startzeiten eingerichtet, um den Anforderungen Abschalten einer Station und dem verschiedener Pflanzentypen gerecht werden zu können.Sie können das Pro-C...
Seite 26
Abschaltung des Sensors programmieren Wenn das Pro-C-Steuergerät das Sensorsignal zum Deaktivieren der Bewässerung empfängt, Sie können das Pro-C-Steuergerät so programmieren, dass der Sensor werden auf der Anzeige die Stationen die Bewässerung nur an bestimmten Stationen deaktiviert. Es kann z. B. eingeblendet, für die die Abschaltung des Sensors vorkommen, dass Blumentöpfe unter Überhängen oder Dächern bei...
Seite 27
Druckluftanwendung von den Bewässerungskomponenten blanker Masseleiter mit blanken Steueradern verursacht werden. fern (Rohre, Regner und Ventile). BEI NICHTBEACHTUNG DIESER EMPFEHLUNGEN KÖNNEN SCHWERE VERLETZUNGEN VERURSACHT So testen Sie das System mit dem Hunter Quick Check: WERDEN. 1. Drücken Sie die Tasten gleichzeitig. Im Bereitschaftsmodus werden alle Segmente auf der LCD-Anzeige eingeblendet (sinnvoll für die Fehlersuche bei Displayproblemen).
hIlFE BEI StÖrUnGEn ......................PROBLEM URSACHEN LÖSUNGEN Ständige oder mehrfach wiederholte Zu viele Startzeiten (Anwenderfehler) Für jedes Programm ist nur eine Startzeit erforderlich. Siehe „Programmstartzeit Bewässerung, auch wenn keine Bewässerung einstellen“ auf Seite 16. vorgesehen ist (wiederholte Zyklen) Keine Anzeige Netzstromversorgung überprüfen Alle Fehler korrigieren „ERR“...
Seite 29
hIlFE BEI StÖrUnGEn (Fortsetzung) ................PROBLEM URSACHEN LÖSUNGEN „SENSOR OFF“ wird angezeigt Regensensor unterbricht die Bewässerung Regensensorschalter an der Frontabdeckung auf oder Sensorbrücke ist nicht angeschlossen BYPASS schalten, um den Regensensor zu überbrücken, oder Brücke installieren Regensensor schaltet das System nicht ab Regensensor ist nicht kompatibel, oder die Sicherstellen, dass ein Sensor mit potentialfreiem Brücke wurde beim Anschließen des Kontakt (Trockenkontakt) angeschlossen ist, z. B.
SPEZIFIkatIonEn ........................Betriebsdaten Voreinstellungen • Laufzeit der Stationen: 1 Minute bis 6 Stunden bei Programmen A, B Alle Stationen sind auf Laufzeit „Null“ voreingestellt. Dieses und C Steuergerät verfügt über einen Permanentspeicher, der bei Stromausfall auch ohne Batterie alle eingegebenen Programmdaten • Startzeiten: 4 pro Tag je Programm, bis zu 12 tägliche Starts sichert. • Bewässerungszeitplan: Programmierung nach Wochentagen, nach Reinigung Intervallen bis max. 31 Tagen oder nach ungeraden und geraden Tagen, (möglich durch 365 Tage Kalender/Uhr) Nur mit angefeuchtetem Tuch mit milder Seifenlauge reinigen.
Resolve Radio-TV Interference Problems“. Diese Broschüre können Sie unter der Bestellnr. 004-000-00345-4 vom U.S. Government Printing Office, Washington, D.C., 20402, USA, für den Preis von 2 US-Dollar anfordern. ErklÄrUnG DEr ÜBErEInStIMMUnG MIt DEn EUroPÄISChEn rIChtlInIEn Hunter Industries erklärt, dass das Steuergerät Pro-C den Normen der europäischen EMV-Richtlinie 89/336/EWG und Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG entspricht. __________________________________ Projektleiter Dieses Produkt darf ausschließlich für den in diesem Handbuch beschriebenen Bestimmungszweck verwendet werden.