Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Tonart Von Tracks Sperren - Native Instruments TRAKTOR KONTROL S4 MK3 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Position des TEMPO-Faders entspricht jetzt der Position des TEMPO-Faders auf dem
S4-Deck.
Wenn du einen TEMPO-Fader zurück setzt, der im Absolute-Modus arbeitet, springt
das Deck sofort auf den der TEMPO-Fader-Position entsprechenden Wert.
Das Deck-Tempo über die Sync-Funktion mit dem Tempo-Master syn-
chronisieren
Du kannst das Deck-Tempo mit dem Tempo-Master synchronisieren:
Drücke den SYNC-Button (Lock), um das Deck zu synchronisieren.
Das Deck-Tempo ist jetzt zum Tempo-Master synchronisiert. Der Button leuchtet hell in blau.

7.8. Die Tonart von Tracks sperren.

Beim synchronisieren von Tracks, änderst du ihr Tempo und damit auch ihre Tonhöhe (oder Tonart
= Key). Wenn du einen Track langsamer wiedergibst, verringert sich seine Tonhöhe und wenn du
ihn schneller abspielst, erhöht sich seine Tonhöhe. Bei kleinen Tempoänderungen ist das nicht
problematisch. Wenn aber das Tempo drastisch geändert wird, kann die entstehende Tonhöhen-
änderung unnatürlich klingen - insbesondere bei Gesang.
Um das zu vermeiden, kannst du die KEYLOCK -Funktion auf dem S4-Deck nutzen, um die Ton-
art des Tracks beizubehalten. Wenn du dann den TEMPO-Fader benutzt, änderst du zwar das
Tempo des Tracks, aber die Tonhöhe des Tracks bleibt auf dem Wert, bei dem sie gesperrt wurde.
Keylock für den Track aktivieren
Um die Tonart eines Tracks zu sperren:
1.
Lade einen Track in ein Deck.
2.
Setze den TEMPO-Fader auf die Mittelposition.
53
Tutorials

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis