Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haptic-Drive-Modi; Pad-Modi - Native Instruments TRAKTOR KONTROL S4 MK3 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2. Haptic-Drive-Modi

Du kannst die Jog-Wheels auf dem S4 in drei verschiedenen Modi nutzen, die Haptic-Drive-Modi
genannt werden. Jeder Haptic-Drive-Modus bietet dir unterschiedliche Steuer-Funktionen für die
Jog-Wheels.
• JOG-Modus: Der JOG -Modus dient der Wiedergabe-Steuerung deiner Tracks durch Drehung
des Jog-Wheels. Je nach Wiedergabe-Zustand oder wenn du die Oberfläche oder den äuße-
ren Ring berührst, ändert sich das Verhalten. Im JOG-Modus kannst du das Jog-Wheel zum
Bremsen und Anschieben nutzen, für Beat-Cueing und zum Spulen in Tracks. Außerdem
kannst du die Federkraft des Jog-Wheels mit dem Jog-Button und in den Preferences einstel-
len. Zusätzlich kannst du in den Preferences ein Ticken, das im Jog-Wheel als haptische Rück-
meldung gefühlt wird, aktivieren. Mehr dazu findest du in
zen.
• TT-Modus: Wie der JOG-Modus, dient der TT-Modus (TT = Turntable = Plattenspieler) der
Wiedergabe-Steuerung deiner Tracks. Der Unterschied besteht darin, dass die Jog-Wheels
sich während der Wiedergabe drehen. So kannst du mit deinen Tracks wie auf einem her-
kömmlichen Plattenspieler arbeiten. Im TT-Modus kannst du das Jog-Wheel zum Bremsen und
Anschieben sowie zum Spulen in Tracks nutzen. Außerdem kannst du die Drehgeschwindigkeit
zwischen 33,3 U/min und 45 U/min umschalten. Mehr Informationen dazu findest du in
zung der Jog-Wheels im
• GRID-Modus: Im GRID-Modus kannst du fehlerhafte Beatgrids von Tracks direkt auf dem S4
mit dem Jog-Wheel und dem CUE-Kanal korrigieren. Mehr dazu findest du in
Tracks
korrigieren.

3.3. Pad-Modi

Du kannst die Pads auf einem Deck in drei verschiedenen Pad-Modi nutzen. Je nach gewählten
Pad-Modus stehen unterschiedliche Funktionen zur Verfügung.
• HOTCUES-Modus: Im HOTCUES-Modus kannst du mit den Pads Cue-Punkte und Loops in
Tracks und STEM-Dateien als Hotcues speichern. Auf den Decks A und B leuchtet der HOT-
CUES-Button blau, während auf den Decks C und D der HOTCUES-Button orange leuchtet.
Der HOTCUE-Modus ist die Grundeinstellung für Track- und Stem-Decks. Mehr Informationen
über die Nutzung des HOTCUES-Modus findest du in Abschnitt
und
Spielen mit
Loops.
Der HOTCUES-Modus steht für Remix-Decks nicht zur Verfügung. Der HOTCUE-
Button wird deaktiviert, wenn ein Remix-Deck im Fokus ist.
• SAMPLES-Modus: Im SAMPLES-Modus steuerst du mit den Pads die Samples auf den
Remix-Decks. Mit der Oberen Reihe Pads hast du direkten Zugriff auf die ersten Samples in
den Sample-Slots. Wenn das Deck den Fokus auf einem Remix-Deck hat, wird automatisch
der SAMPLES-Modus aktiviert. Du kannst den SAMPLES-Modus auch auf einem Track-Deck
und einem STEM-Deck aktivieren. So kannst du das Track- oder STEM-Deck zusammen mit
Turntable-Modus.
5
Grundlagen
Im Jog-Modus die Jog-Wheels nut-
Beatgrids von
Mit Cue-Points spielen
Nut-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis