dem Remix-Deck steuern, ohne den Deck-Fokus auf das Remix-Deck umzuschalten. Mehr
dazu findest du in
Mit Remix-Decks
• STEMS-Modus: Im STEMS-Modus kannst du mit den Pads die einzelnen STEM-Parts in der
STEM-Datei steuern. Du kannst die einzelnen Lautstärke-Pegel und die Filter der STEM-Parts
einstellen. Der STEMS-Modus steht nur für STEM-Decks zur Verfügung. Auf den S4-Decks A
und B leuchtet der STEMS-Button blau, während auf den S4-Decks C und D der STEMS-But-
ton orange leuchtet. Mehr dazu findest du in
3.4. Automatische Track-Synchronisation
Dieser Abschnitt stellt die Prinzipien der automatischen Synchronisations-Funktionen vor, die
TRAKTOR bietet.
Eine der zentralen Funktionen von TRAKTOR ist die automatische Synchronisation von Tracks.
Nachdem Tracks in die Decks geladen wurden, kannst du mit der SYNC-Funktion die Tempi der
Tracks synchronisieren. Das Tempo des synchronisierten Tracks passt sich dabei an das Tempo
des Tempo-Masters, d.h. dem Track im laufenden Deck, an. Damit das klappt, nutzt TRAKTOR die
Informationen über Tempo und Beat aus den Beatgrids der Tracks. Samples und Effekte, die sich
über die Zeit ändern, werden automatisch zum aktuellen Tempo-Master synchronisiert.
3.4.1. Beatgrid
Beide der Analyse der Tracks extrahiert TRAKTOR zuverlässige Tempo-Informationen für die Syn-
chronisation. Diese Analyse bestimmt das Tempo (BPM) und die Position der Beats im Track,
woraus das Beatgrid entsteht. Jeder deiner Tracks verfügt über ein eigenes Beatgrid.
3.4.2. Tempo-Master und Master-Clock
Der Tempo Master stellt das Referenz-Tempo, zu dem die Decks synchronisiert werden. Wenn
auf einem Deck die SYNC-Funktion aktiviert wird, synchronisiert TRAKTOR den Track im Deck
zum Tempo-Master. Der Tempo-Master kann entweder ein Deck oder die Master-Clock von
TRAKTOR sein. Wenn die Master-Clock der Tempo-Master ist, stellt sie die globale Tempo-Refe-
renz dar, zu der sich alle Decks synchronisieren können. Der Tempo-Master muss während einem
deiner Mixes nicht der gleiche bleiben, es kann zu jeder Zeit aber immer nur einen Tempo-Master
geben.
3.4.3. Automatische Zuweisung des Tempo-Masters
Im AUTO-Modus auf dem Master-Steuer-Panel weist TRAKTOR den Tempo-Master automatisch
zu. Beim mixen von Tracks mit der SYNC-Funktion, wird das synchronisierte Deck automatisch
der neue Tempo-Master, sowie der Track des aktuellen Tempo-Master-Decks endet oder manuell
gestoppt wird. Das geht so weiter, bis kein anderer Track zum Tempo-Master synchronisiert wird.
Dann wird die Master-Clock automatisch der neue Tempo-Master, sobald die Wiedergabe des
aktuellen Tracks aufhört. Der MASTER-Button im Master-Steuer-Panel leuchtet dann.
Der AUTO-Modus ist in der Grundeinstellung aktiviert.
spielen.
Mit STEM-Decks
6
Grundlagen
spielen.