7.7. Tempo anpassen
Du kannst das Track-Tempo mit der automatischen Synchronisations-Funktion SYNC und mit dem
TEMPO-Fader einstellen. Wenn du den TEMPO-Fader nutzt, hängt das Ergebnis von verschiede-
nen Faktoren ab:
• Wenn die SYNC-Funktion genutzt wird, funktioniert die Einstellung des Tempos mit dem TEM-
PO-Fader nur auf dem Deck, das als Tempo-Master fungiert. Das Verschieben des TEMPO-
Faders auf dem synchronisierten Deck hat keinerlei Effekt.
• Wenn der TEMPO-Fader auf dem Deck gesperrt ist, hat die Nutzung des TEMPO-Faders kei-
nerlei Effekt.
• Die TEMPO-Fader können in zwei Modi arbeiten: Absolute-Modus und Relative-Modus. In
der Grundeinstellung arbeiten die TEMPO-Fader im Relative-Modus.
• Relative: In diesem Modus steuert jeder TEMPO-Fader des S4 die Tempo-Fader der Soft-
ware-Decks relativ zu seiner aktuellen Position ― auch dann, wenn die Position in der Soft-
ware nicht mit der Position der TEMPO-Fader auf dem S4 übereinstimmt. Dies löst insbe-
sondere mögliche Konflikte zwischen dem Tempo-Fader und der Deck-Synchronisation.
• Absolute: In diesem Modus werden die Bewegungen des TEMPO-Faders auf deinem S4
1:1 an den Tempo-Fader des Software-Decks übertragen, egal wie die aktuelle Position
des Tempo-Faders in der Software ist. Im Absolute-Modus stimmt das Tempo des Software-
Decks immer mit der gewählten Position des TEMPO-Faders deines S4 überein, es sein
denn, du hast das Tempo des Software-Decks in der Software geändert:
Du kannst den TEMPO-Fader-Modus in den Preferences wählen. Mehr dazu findest du in
rences
(Voreinstellungen).
Tempo anpassen
Um das Tempo auf einem Deck zu ändern:
•
Schieb den TEMPO-Fader auf- oder abwärts.
Das Track-Tempo erhöht bzw. verringert sich. Die Tonart des Tracks ändert sich entspre-
chend.
Den TEMPO-Fader sperren
Um versehentliche Tempo-Änderungen zu vermeiden, kannst du den TEMPO-Fader sperren.
51
Tutorials
Prefe-