Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Native Instruments TRAKTOR KONTROL S4 MK3 Handbuch Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einen Loop als Hotcue speichern
Um einen Loop als Hotcue zu speichern:
1.
Drücke den LOOP-Encoder, um einen Loop zu aktivieren.
2.
Drücke ein unbeleuchtetes Pad.
Der Loop wird als Hotcue gespeichert. Das Pad fängt an grün zu leuchten.
Einen gespeicherten Loop auslösen.
Um einen gespeicherten Loop auszulösen:
Drücke ein grün leuchtendes Pad.
Der Loop ist aktiv. Die Wiedergabeposition springt auf den gespeicherten Loop-In-Punkt und
die Wiedergabe läuft in einer Schleife mit der gewählten Loop-Länge.
Den Loop im Track verschieben
Du kannst einen aktiven oder deaktivierten Loop vorwärts oder rückwärts im Track verschieben.
Drehe den MOVE-Encoder im oder gegen den Uhrzeigersinn.
Das verschiebt den Loop sofort im Track um die gewählte Loop-Länge.
Einen gespeicherten Loop entfernen.
Um einen gespeicherten Loop vom Hotcue und aus dem Track zu entfernen:
Drücke SHIFT und ein grün leuchtendes Pad.
Der Loop wird vom Hotcue und aus dem Track entfernt. Das Pad leuchtet nicht mehr.
59
Tutorials

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis