•
Drehe den entsprechenden EQ-Regler gegen den Uhrzeigersinn, um das jeweilige Fre-
quenzband abzuschwächen.
Wenn du den EQ-Drehregler komplett gegen den Uhrzeigersinn zudrehst, entfernst du das
jeweilige Frequenzband komplett aus dem Audiosignal.
Das Abschwächen von Frequenzbändern kann Übersteuerungen vermeiden,
die schnell bei der gemeinsamen Wiedergabe zweier Tracks mit voller Laut-
stärke entstehen können.
Verstärkung von Frequenzbändern im Audiosignal
Um Frequenzbänder des Audiosignals zu verstärken:
•
Drehe den entsprechenden EQ-Regler im Uhrzeigersinn, um das jeweilige Frequenzband zu
verstärken.
7.6. Den CUE-Kanal nutzen
Du kannst den Cue-Kanal auf dem Mixer nutzen, um Tracks mit dem Kopfhörer vorzuhören. Jeder
Mixer-Kanal hat einen CUE-Button, der das Audiosignal in den CUE-Kanal schickt. Du kannst die
MIX- und VOL-Regler nutzen, um den Pegel für den CUE-Kanal zu bestimmen und um das Laut-
stärke-Verhältnis zwischen Cue- und MASTER-Signal zu regeln.
Audiosignale in den Cue-Kanal leiten
Um die Audiosignale eines Mixer-Kanals in den CUE-Kanal zu leiten:
•
Drücke den CUE-Button des Mixer-Kanals.
49
Tutorials