Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitsvorschriften; Umgebungsbedingungen; Verpflichtungen Des Betreibers - Lampert PUK5.1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG PUK 5.1
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ausschließlich für Arbeiten im Sinne der bestimmungsgemäßen Verwendung zu benutzen.
Das Gerät ist ausschließlich für das am Leistungsschild angegebene Schweißverfahren bestimmt. Eine
andere oder darüber hinaus gehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus entstan-
dene Schäden haftet der Hersteller nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das vollständige Lesen und Befolgen aller Hinweise
aus der Bedienungsanleitung, das vollständige Lesen und Befolgen aller Sicherheits- und Gefahrenhin-
weise und die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten.
Die Inbetriebnahme und der Betrieb des Gerätes im Freien sind unzulässig. Die Wirkungsweise des
Schutzgases wäre nicht möglich. Nur in trockenen Räumen mit Frischluftzufuhr verwenden!
Das Gerät ist zum Durchführen von Schweißungen an allen zum Lichtbogenschweißen geeigneten
Metallen und Legierungen vorgesehen.
Das PUK-Schweißmikroskop wird zum Beobachten bzw. Mikroskopieren von Objekten durch das Okular
des Mikroskops eingesetzt. Die LED-Beleuchtung dient zum Ausleuchten des Arbeitsbereichs.
Das PUK-Schweißmikroskop darf zum Schweißen nur verwendet werden, wenn es vorschriftsgemäß an
ein PUK-Feinschweißgerät angeschlossen ist.
Es wird grundsätzlich keine Haftung für die Haltbarkeit der Schweißergebnisse übernommen. Für mangelhafte
oder fehlerhafte Arbeitsergebnisse übernimmt der Hersteller keine Haftung. Wir empfehlen, die Schweißer-
gebnisse in jedem Fall zu überprüfen.

4. Sicherheitsvorschriften

4.1 Umgebungsbedingungen

Betrieb oder Lagerung des Gerätes außerhalb der angegebenen Bedingungen gilt als nicht bestimmungsge-
mäß. Für hieraus entstandene Schäden haftet der Hersteller nicht. Das Gerät ist in trockenen Räumen zu
betreiben. Diese sollten frei von Staub, Säuren, korrosiven Gasen oder Substanzen sein.
Temperaturbereich der Umgebungsluft:
beim Betrieb: +10 °C bis +40 °C
bei Transport und Lagerung: -20 °C bis +55 °C
Höhenlage über dem Meeresspiegel: bis 1.000 m

4.2 Verpflichtungen des Betreibers

Wird das Gerät gewerbsmäßig oder im industriellen Umfeld benutzt, so ist der Betreiber angehalten, nur
Personen am Gerät arbeiten zu lassen, die mit den grundlegenden Vorschriften über Arbeitssicherheit und
Unfallverhütung vertraut sind und in die Handhabung des Gerätes eingewiesen sind, diese Bedienungsanlei-
tung, insbesondere das Kapitel „Sicherheitsvorschriften" gelesen und verstanden haben sowie entsprechend
den Anforderungen an die Arbeitsergebnisse ausgebildet sind. Das sicherheitsbewusste Arbeiten des Perso-
nals ist in regelmäßigen Abständen zu überprüfen. Für Anwender gelten die gleichen Hinweise.
Allen Personen, die mit mit dem Gerät arbeiten, wird zur eigenen Sicherheit empfohlen,
die grundlegenden Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung zu befolgen.
Lampert Werktechnik GmbH
7
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sm5.1

Inhaltsverzeichnis