Seite 2
Die von der „Lampert Werktechnik GmbH“ hergestellten Geräte erfüllen die Konformitätsanforderungen des CE-Zeichens und sind gemäß VDE-Richtlinien hergestellt. Die Gerätesicherheit des PUK U4 ist durch die „DGUV-Test“ zertifiziert und durch das GS-Zeichen belegt. Die beim Schweißmikroskop „USM“ verwendeten Augenschutzsysteme sind DIN-CERTCO (DIN-Stelle für Augenschutz) geprüft und zugelassen.
SCHUTZGASANSCHLUSS („ARGON GAS“) Für Ø 6,0mm Druckschlauch FÜR DIESES GERÄT ZULÄSSIGE NETZSPANNUNG (10) USB ANSCHLUSS FÜR SERVICE VERBINDUNG 4.3 AUGENSCHUTZ UND LED-BELEUCHTUNG DES SCHWEISSMIKROSKOPS USM AM PUK U4 ANSCHLIESSEN: Der Rundstecker für das Augenschutzsystem wird in die gelben Beleuchtungssymbol roten Symbol für...
VORSICHT! SOBALD DER NETZHAUPTSCHALTER IHRES PUK U4 LEITENDEN ODER GEERDETEN TEILE WIE GEHÄUSE EINGESCHALTET WIRD, LIEGT ETC. BERÜHREN. ES BESTEHT DABEI KEINE GEFAHR ANGESCHLOSSENEN KROKODILKLEMMEN ODER FÜR ANWENDER, SONDERN UNTER KABELN EINE SPANNUNG AN. ES IST DARAUF ZU UMSTÄNDEN UNERWÜNSCHTEN...
5.2 ERKLÄRUNG / ÜBERSICHT ÜBER DIE MENÜFÜHRUNG (Abb. Schematische Darstellung der Bedienebenen) NACH DEM EINSCHALTEN STARTET IHR PUK U4 IN DER EINGESTELLTEN STARTEBENE (a, c oder d – siehe Kapitel 5.5). DURCH DRÜCKEN DES LEISTUNGSREGLERS (26) WIRD DURCH DIE FOLGENDEN BEDIENEBENEN NAVIGIERT: a) WIG-Schweißen:...
Augenschutzfilters kann so überprüft werden. Ein erneutes Umschalten des Augenschutzfilters von Drücken der Schaltfläche beendet den Test. • Auswahl des Hauptbildschirmes Dieses Menü erlaubt das PUK U4. Mit dem nächsten Start des Gerätes erscheint Voreinstellen ausgewählte Hauptbildschirm (WIG-Schweißen, Hauptbildschirmes Mikro-Bolzenschweißen oder Widerstandsschweißen).
Wärmeentwicklung. Bei sehr dünnen Materialien, Drähten oder anderen hitzeempfindlichen Materialien empfiehlt sich eine eher WICHTIG FÜR ERFOLGREICHES ARBEITEN MIT DEM PUK U4: Schweißleistung und Impulsdauer sind in jedem Fall im müssen vor einer Schweißung nach eingehender Analyse engen Kontext miteinander zu betrachten! Die in das Schweißaufgabe,...
7.2 WIG-SCHWEISSEN MIT FUSSSCHALTER Schließen Sie bei ausgeschaltetem PUK U4 den bestätigen Sie die Sicherheitshinweise durch Betätigen Fußschalter mit dem Stecker an der mit dem blauen einer beliebigen Taste und warten Sie den Selbsttest ab. Fußschalter-Symbol gekennzeichneten Buchse (4) auf der Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Körnung angeschliffen werden. 8. PFLEGE DER SYSTEMKOMPONENTEN 8.1 PFLEGE VON SCHWEISSGERÄT UND SCHWEISSMIKROSKOP Ihr PUK U4 wie auch das Schweißmikroskop benötigen • Die beweglichen Teile des Handstücks auf leichte unter normalen Arbeitsbedingungen ein Minimum an Gängigkeit prüfen.
Augenschutzsystem (Shutter) Stecker falsch angeschlossen Stecker an die mit dem roten Symbol arbeitet nicht für Augenschutz gekennzeichneten Buchse (3) am PUK U4 anschließen. Augenschutzfilter defekt Augenschutzeinheit durch Kundendienst wechseln lassen BILDQUALITÄT Schlechte Auflösung Okulare verschmutzt. Okulare reinigen. Flecken oder Verschmutzungen im Okulare verschmutzt.
Nur für EU-Länder: Gemäß Europäischer Wiederverwertung zugeführt werden. Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- 13. EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Der Hersteller „Lampert Werktechnik GmbH“ Folgende harmonisierte Normen wurden angewendet: Ettlebener Str. 27, D-97440 Werneck EN 60974-6:2016 erklärt hiermit, dass folgende Produkte: EN ISO 12100:2010 Feinschweißgerät „PUK U4“ und EN 61000-6-1:2007, EN 61000-6-3:2007+A1:2011 Schweißmikroskop „USM“...
Seite 22
Born in Germany. Lampert Werktechnik GmbH Ettlebener Straße 27 D-97440 Werneck Tel. +49.9722.9459-0 mail@lampert.info www.lampert.info • • • • •...