Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beseitigung Von Störungen - Lampert PUK5.1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG PUK 5.1
11. Beseitigung von Störungen
Aufgetretener Fehler
Fehler am Schweißgerät
Display ist dunkel
Kein Schweißstrom
Schlechte Schweißeigenschaft
Schlechte Zündeigenschaft
Oxidation oder Rußbildung
Starke Oxidation der Schweißpunk-
te
Wolframeinschlüsse im Werkstück Zu hoher Andruck der Elektrode auf
Schweißfunken können eine Explosion oder einen Brand verursachen.
Lichtbogenstrahlen können die Augen schädigen und die Haut verletzen.
Elektromagnetische Felder können die Funktion von Herzschrittmachern stören.
Mögliche Ursache
Netzhauptschalter nicht einge-
schaltet
Sicherungsautomat hat ausgelöst
Gerätesicherung defekt
Schweißkabelverbindung unterbro-
chen
schlechter oder kein Kontakt zum
Werkstück
Falsches Schutzgas verwendet
Elektrode zu locker im Handstück
eingespannt
Zu hoher Gasdruck
Falsches Schutzgas verwendet
das Werkstück
Lampert Werktechnik GmbH
Fehlerbeseitigung
Netzhauptschalter überprüfen und
einschalten
Netz stärker absichern, Elektro-
fachkraft hinzuziehen
Gerätesicherung austauschen
Kabelverbindungen überprüfen
Verbindung zum Werkstück herstel-
len, Kontaktklemmen direkt am
Werkstück befestigen, Reinigen
des Werkstücks mit dem PUK-
Universalreiniger
Empfohlenes inertes Schutzgas
Argon 4.6 verwenden
Spannmutter am Handstück
handfest anziehen
Gasdurchflussmenge reduzieren,
empfohlen sind ca. 2l/min
Empfohlenes inertes Schutzgas
Argon 4.6 verwenden
Werkstück nur mit sehr leichtem
Druck berühren
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sm5.1

Inhaltsverzeichnis