Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
PUK U5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lampert PUK U5

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PUK U5...
  • Seite 2 INBETRIEBNAHME UNBEDINGT KAPITEL "ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN" UND "PERSÖNLICHER KÖRPERSCHUTZ" LESEN. Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf. Die von der „Lampert Werktechnik GmbH“ hergestellten Geräte erfüllen die Konformitätsanforderungen des CE-Zeichens und sind gemäß VDE-Richtlinien hergestellt. Die beim Schweißmikroskop „SM5“ verwendeten Augenschutzsysteme sind DIN-CERTCO (DIN-Stelle für Augenschutz) geprüft und zugelassen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ANLEITUNG ZUM SCHWEISSEN Persönlicher Körperschutz und Gefahren S. 4 Anleitung zum Schweißen S. 13 Gefahr durch Schutzgasflaschen S. 4 Speed-Funktion (nur PUK U5+) S. 13 Gefahr durch allergische Reaktionen S. 4 Schweißen mit Fußschalter S. 14 AUFSTELLUNG UND INSTALLATION (Sonderzubehör) Aufstellung des Gerätes...
  • Seite 4: Anwendungsbereich

    AUSZULEGEN! mehr möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen MITGELIEFERTE NETZZULEITUNG und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. VERWENDEN. DER PUK U5 IST EIN ELEKTRISCHES BETRIEBSMITTEL. NATIONALE VORSCHRIFTEN ZU PRÜFFRISTEN PRÜFUMFANG ERFORDERLICHER SICHERHEITSTECHNISCHER WIEDERHOLUNGSPRÜFUNGEN SIND ZU BEACHTEN. © Lampert Werktechnik GmbH...
  • Seite 5: Explosionsgefahr Schweissen An Behältern

    Inbus-Schlüssel, indem Sie die Schrauben durch die entflammbare Unterlage zu stellen! Das Gerät ist auf dafür vorgesehenen Bohrungen an der Mikroskop- einem ebenen und stabilen sowie isolierten Untergrund Bodenplatte von unten in die Handauflagen schrauben. aufzustellen, am besten auf einem Werktisch. © Lampert Werktechnik GmbH 2017...
  • Seite 6: Beschreibung Der Geräterückseite

    SCHUTZGASANSCHLUSS („ARGON GAS“) Für Ø 6,0 mm Druckschlauch (max. 4,0 bar) FÜR DIESES GERÄT ZULÄSSIGE NETZSPANNUNG 4.4 AUGENSCHUTZ UND LED-BELEUCHTUNG DES SCHWEISSMIKROSKOPS AM PUK U5 ANSCHLIESSEN: Der Rundstecker für das Augenschutzsystem und die Anschlussbuchse (3) auf der Geräterückseite eingesteckt LED-Beleuchtung wird in die gelb-rot gekennzeichnete und mit der Überwurfmutter gesichert (handfest).
  • Seite 7: Schutzgasversorgung Anschließen

    Netzkabel mit dem Netzstecker in die zugehörige Buchse Netzstecker in eine geeignete Steckdose mit korrekter (2) an der Gehäuserückseite einstecken und den Netzspannung stecken. VORSICHT! SOBALD DER NETZHAUPTSCHALTER IHRES PUK U5 LEITENDEN ODER GEERDETEN TEILE WIE GEHÄUSE EINGESCHALTET WIRD, LIEGT ETC.
  • Seite 8: Einstellen Des Schweißmikroskops

    Sie dann durch das linke Okular und justieren ausgerichtet. Bei unterschiedlicher Sehkraft der beiden den Fokus durch Drehen des Dioptrien-Reglers (16) am Augen: Öffnen Sie nur das rechte Auge, schauen Sie linken Tubus (17) bis das Bild scharf ist. © Lampert Werktechnik GmbH 2017...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Bedienebene. 2 Sekunden gedrückt halten, um Speichermenü aufzurufen. (28) Fußschalter aktiv (optionales Zubehör) (29) Speed-Funktion aktiv (nur PUK U5+) (30) Skala Leistung (POWER) in Prozent (%) (31) Empfohlener Einstellbereich (%) (32) Skala Impulsdauer (TIME) in Millisekunden (ms) (33) Vorwahl der Schweißsituation bzw.
  • Seite 10: Erklärung / Übersicht Über Die Menüführung

    5.2 ERKLÄRUNG / ÜBERSICHT ÜBER DIE MENÜFÜHRUNG (Abb. Schematische Darstellung der Bedienebenen) NACH DEM EINSCHALTEN STARTET IHR PUK U5 IN DER STARTEBENE (HAUPTMENÜ). DURCH LÄNGERES DRÜCKEN (> 1 SEK.) DES DREHREGLERS (25) WIRD DURCH DIE FOLGENDEN BEDIENEBENEN NAVIGIERT: a) Startebene (Hauptmenü): e) Widerstandsschweißen (falls in den Einst.
  • Seite 11: Einstellen Der Korrekten Gasmenge

    Zubehör erhältliche • Schweißtakt: Durch Drücken der Schaltfläche Auswahl „kurz“ eine verkürzte kann ein Grund-Schweißtakt Gasvorströmzeit einen kürzeren zeitlichen Abstand für „Standard“ oder „kurz“ vorgewählt das Auslösen bei einer Serie von Schweißpunkten zur werden. Folge. © Lampert Werktechnik GmbH 2017...
  • Seite 12: Wahl Der Schweissparameter Und Bedienebenen

    Schweißleistung und Impulsdauer sind in jedem Fall im müssen vor einer Schweißung nach eingehender Analyse engen Kontext miteinander zu betrachten! Die in das Schweißaufgabe, Materials Werkstück eingebrachte Gesamtenergie setzt sich stets Werkstückgeometrie genau bedacht werden. aus beiden eingestellten Parametern zusammen – diese © Lampert Werktechnik GmbH 2017...
  • Seite 13: Die Einstellung Der Schweissparameter Am Puk U5

    DIE EINSTELLUNG DER SCHWEISSPARAMETER AM PUK U5: Die Einstellung der Schweißparameter wird in zwei Schritten vorgenommen: 1) Im oberen Displaybereich des Hauptmenüs wird durch Wischen über den Metallnamen das zu schweißende Metall ausgewählt. 2) Durch Betätigen einer der 5 Schaltflächen am unteren Displayrand wird die vorliegende Schweißsituation gewählt.
  • Seite 14: Expertenmenü

    6.5 AUFRUFEN VON GESPEICHERTEN PROGRAMMEN UND DIE BEDIENEBENE „EIGENE PROGRAMME“ individuell zusammengefasst. Im oberen Displaybereich dieser gespeicherten Pro- Bedienebene wird durch Wischen nach links/rechts das gramme werden entsprechende eigene Programm Bedienebene ausgewählt. „Eigene Programme“ © Lampert Werktechnik GmbH 2017...
  • Seite 15: Fixierschweißen

    Elektrode wird ein Stück in das Handstück zurückgezogen. OHNE ODER MIT NUR SEHR LEICHTEM ANDRUCK DER ELEKTRODENSPITZE ARBEITEN! Der PUK U5 ist mit einer Funktion ausgestattet, die ein akustisches Signal weist auf einen zu starken Andruck Festschweißen der Elektrode am Werkstück durch der Elektrode auf das Werkstück hin.
  • Seite 16: Speed-Funktion (Nur Puk U5+)

    Bedarf erneut aktiviert werden. 7.3 SCHWEISSEN MIT FUSSSCHALTER (Sonderzubehör) Schließen Sie bei ausgeschaltetem PUK U5 den bestätigen Sie die Sicherheitshinweise durch Drücken des Fußschalter mit dem Stecker an der mit dem blauen Drehreglers oder Berühren des Displays und warten Sie Fußschalter-Symbol gekennzeichneten Buchse (4) auf der...
  • Seite 17: Grundsätzliches Und Tipps

    5. Einzelimpuls mit erhöhtem Vorimpuls und 5 Schweißkurven sind dazu verfügbar (links nach rechts): Nachwärmen *BITTE BEACHTEN SIE: Schäden jeglicher Art, entstanden während externe, nicht von LAMPERT hergestellte Vorrichtungen oder Werkzeuge an PUK-Schweißgeräte angeschlossen waren, unterliegen ausdrücklich nicht der von uns gewährten Garantieumfänge! BITTE ENTFERNEN SIE VOR DEM WECHSEL IN EINE ANDERE BEDIENEBENE DAS BLAUE ANSCHLUSSKABEL 7.4 GRUNDSÄTZLICHES UND TIPPS...
  • Seite 18: Durch Sicherungen Mit Gleichen

    4 bar Schutzklasse Isolationsklasse Schutzart IP 21S Gewicht 8,52 kg (PUK U5) / 8,77 kg (PUK U5+) 9.2 TECHNISCHE DATEN MIKROSKOP Optische Sichtschutz- und Beleuchtungseinheit zur ausschließlichen Verwendung mit PUK-Feinschweißgeräten. Verwendung nur in trockenen Räumen Betriebstemperatur +5 °C bis +40 °C Leuchtmittel „LED-Einheit“...
  • Seite 19: Optische Daten Mikroskop

    / 50 – 60 Hz Wolfram- Leerlauf- Netz- Spannung bei Inertgas- spannung spannung Nennlast Schweißen Strom- Strom- Schutzerde Nennschweiß- aufnahme aufnahme (Masse) strom bei max. Last bei Nennlast Einschalt- Einphasiger Vom Regen dauer Transformator fernhalten © Lampert Werktechnik GmbH 2017...
  • Seite 20: Warnhinweise

    Zu starker Druck der Elektrode auf Werkstück nur mit sehr leichtem Grundmaterial das Werkstück Druck berühren. Wolframelektrode schweißt am Zu starker Druck der Elektrode auf Werkstück nur mit sehr leichtem Werkstück fest das Werkstück Druck berühren. © Lampert Werktechnik GmbH 2017...
  • Seite 21: Mikroskop

    Der Aufsatz gleitet nach unten Spannung des Fokussierknopfs nachjustieren REPARATUR Sollte Ihr PUK U5 oder das Schweißmikroskop eine empfehlen wir Ihnen generell, zuerst Ihren Händler bzw. Reparatur, Überholung oder Nachjustierung benötigen, einen autorisierten Kundendienst zu kontaktieren. WARNUNG: GERÄT DARF NUR VON GESCHULTEM FACHPERSONAL GEÖFFNET WERDEN! ©...
  • Seite 22: Entsorgungshinweis

    Europäischer Wiederverwertung zugeführt werden. Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- 13. EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Der Hersteller „Lampert Werktechnik GmbH“ Folgende harmonisierte Normen wurden angewendet: Ettlebener Str. 27, D-97440 Werneck EN 60974-6:2016 erklärt hiermit, dass folgende Produkte: EN ISO 12100:2010 EN 61000-6-1:2007, EN 61000-6-3:2007+A1:2011 PUK U5 / U5+ Feinschweißgerät „...
  • Seite 23 WORKSHOP NEWS Sie möchten mehr über die Einsatzmöglichkeiten unserer Feinschweißgeräte wissen? Oder sind Sie auf der Suche nach dem einen oder anderen Tipp zum Arbeiten mit Ihrem PUK? Dann melden Sie sich einfach auf www.lampert.info für unsere Workshop-News an. BESUCHEN SIE UNSEREN SHOWROOM! Unsere Videobibliothek zeigt viele Anwendungen aus dem Goldschmiedealltag, die Fotogalerie viele Beispiele aus der Praxis.
  • Seite 24 Born in Germany. Lampert Werktechnik GmbH Ettlebener Straße 27 D-97440 Werneck Tel. +49.9722.9459-0 mail@lampert.info www.lampert.info • • • • •...

Diese Anleitung auch für:

Sm5Puk u5+

Inhaltsverzeichnis