Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmspeicher (Falls In Den Einstellungen Aktiviert); Fixierschweißen (Falls In Den Einstellungen Aktiviert) - Lampert PUK5.1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG PUK 5.1
die mit den verschiedenen hinterlegten Energiekurven (Impulsmodulationen) experimentieren möchten. In
dieser Bedienebene kann zwischen den diversen Energiekurven gewählt werden, die zusammen mit individuel-
len Einstellungen für Leistung und Zeit abgespeichert werden können.
Beim Wechsel vom Startmenü zum Expert-Menü werden die jeweiligen Einstellungen
aus dem Startmenü übernommen. Die dort hinterlegten Schweißkurven werden so
sichtbar.

6.9 Programmspeicher (falls in den Einstellungen aktiviert)

sondern nur überschrieben werden. Im folgenden Fenster wird dem Speicherplatz ein Programmname zugeord-
net. Der Programmname kann sich aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie aus Sonderzeichen zusammensetzen.
Mit den Pfeiltasten im Display wird die aktive Cursor-Position bestimmt und mit dem Multifunktionsregler das
gewünschte Zeichen ausgewählt. Das nächste Zeichen wird dann über die Pfleiltasten ausgewählt. Dadurch
können auch Korrekturen vorgenommen werden. Nach der Eingabe des Namens für den Speicherplatz wird
durch Drücken der Schaltfläche Speichern die Eingabe abgeschlossen. Nach dem Speichern wird die Bediene-
bene Programmspeicher angezeigt und der Speicherplatz ist aktiv.
6.10 Fixierschweißen (falls in den Einstellungen aktiviert)
zen Anschlussklemme. Das Schutzgas ist in dieser Einstellung deaktiviert. Der Fußschalter ist in diesem Menü
ausschließlich zum Auslösen des Schweißvorgangs möglich. Berühren sich die beiden Teile, so kann der
Schweißvorgang mit dem Fußschalter ausgelöst werden. Das Handstück wird bei diesem Vorgang nicht
verwendet.
Fixierschweißen ist besonders geeignet für Metalle mit niedriger elektrischer Leitfähig-
22
Durch längeres Drücken auf die Metallauswahl im
Startmenü oder die Schweißkurve im Expert-Menü
werden die aktuell eingestellten Parameter in das
Menü Programmspeicher übernommen. Hier stehen
20 Speicherplätze zur individuellen Speicherung zur
Verfügung. Im ersten Schritt wird durch Wischen
nach links oder rechts der Programmplatz ausge-
wählt. Danach werden die eingestellten Daten
durch Drücken der Schaltfläche „Weiter" übernom-
men. Gespeicherte Daten können nicht gelöscht,
Das Menü Fixierschweißen kann in der Bedienebe-
ne Einstellungen aktiviert werden. Nach der Aktivie-
rung erscheint der Modus Fixierschweißen als
eigene Bedienebene, die durch längeres Drücken
des Multifunktionsreglers erreicht wird. Dieser
Modus wird zum Fixieren von Werkstücken verwen-
det. Zum Fixerschweißen wird das Fixierschweiß-
Set benötigt (optionales Zubehör). Verbinden Sie
beide zu fixierenden Werkstücke an einer metallisch
blanken Stelle jeweils mit der blauen und schwar-
Lampert Werktechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sm5.1

Inhaltsverzeichnis