Nach der Öffnung der Verpackung, zunächst die Überprüfung des Inhalts vornehmen:
Blechrutschen, Garantiedokument, Gebrauchsanweisung, CD-Rom mit der Verwaltungssoftware des USV, serielles
Verbindungskabel, 4 Stück Batteriesicherungen (in die Sicherungshalter „SWBATT" einzusetzen), Schlüssel der Tür.
Bei der Aufstellung ist zu berücksichtigen:
Die Rollen dienen ausschließlich der genauen Aufstellung, anschließend für kurze Ortsveränderungen.
Die Kunststoffteile und die Tür sind nicht als Druck- oder Haltestellen geeignet.
Vor dem Gerät ist mindestens ein freier Raum für die Ausführung von Einschalt-/Ausschaltschritten und die
eventuellen Wartungsarbeiten ( 1,5 m) belassen werden.
Die Rückseite des USV muss sich mindestens 30 cm von der Wand befinden, für einen ordnungsgemäßen Abfluss der
von den Lüftern ausgeblasenen Luft.
Auf der Oberseite dürfen keine Gegenstände abgelegt werden.
In Erdbebengebieten oder auf beweglichen Trägern können die Spannbügel (Rutschen) verwendet werden, um den USV am
Boden zu befestigen (siehe folgende Abbildung). Unter gewöhnlichen Bedingungen sind die Spannbügel nicht erforderlich.
Folgende Anweisungen befolgen, um den USV zu öffnen:
Die Tür gegebenenfalls mit dem mitgelieferten Schlüssel öffnen
Die Klemmenabdeckung auf der Höhe der Schalter (siehe „Vorderansicht USV") entfernen
Nach Beendigung der Installationsarbeiten im Inneren des Geräts, die Klemmenabdeckung wiederherstellen und die Tür
schließen.
112