METRON MESSLICHTSCHRANKE
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie die elektrischen Anschlüsse vornehmen, vergewissern Sie sich, dass
die Versorgungsspannung mit der in den Technischen Daten angegebenen
Spannung übereinstimmt.
Sender und Empfänger müssen mit einer Spannung von 24Vdc±20%
gespeist werden.
Um die Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten, muss bei Verwendung eines
Stromversorgers mit Diodenbrücke, dessen Ausgangskapazität mindestens
2000F pro A-Aufnahme beträgt.
Senderanschlüsse - Modelle A und B
SYNC A
24 VDC
SYNC B
SEL RANGE
SEL ORIENT
N.C.
0 VDC
PE
Sollte eine Kabelsynchronisierung verwendet werden, müssen Pin 1 und 3 an die
entsprechenden Anzeigen (Pin B und D) angeschlossen werden, die sich auf der
Empfängersäule befinden, in diesem Fall ist eine Synchronisierung auch ohne alle
Strahlen gewährleistet (Lichtschranke komplett verstopft).
Stellen Sie darüber hinaus sicher, dass der Pin 7 (0Vdc) mit dem Pin L des
Empfängers verbunden ist.
Sollte keine Kabelsynchronisierung nötig sein, bleiben Pin 1 und 3 frei, die optische
Synchronisierung wird aktiviert und als Synchronismusstrahl wird der erste von oben
verwendet (der am weitesten vom Steckverbinder entfernt ist).
In beiden Fällen verliert METRON, wenn die Synchronismusfunktion wegfällt (falscher
Anschluss oder Synchronismusstrahl unterbrochen) die Messfunktion, stellt die
Ausgänge auf Null und unterbricht die Sendung der Datenpakete (Modell mit RS-485).
8540639 - 24/03/2016 - Rev.5
Abbildung 5
Synchronismus TX-RX
Speisung (positiv)
Synchronismus TX-RX
Auswahl Leistung
Auswahl Ausrichtung
-
Speisung (negativ)
Erdung
Tabelle 1
0VDC -> niedrige Leistung
24VDC -> hohe Leistung
0VDC -> Normalausrichtung
24VDC -> Umgekehrte Ausrichtung
6