Elektrische Anschlüsse
Die Fotozellen MINERVA sind mit einem 4 -poligen Stecker ausgerüstet (Bild 8); die
Anschlüsse sind gemäß den Schaltplänen auf den Seiten 13, 14, 15 und 16
vorzunehmen. Es ist möglich, den mitgelieferten Buchsenstecker CM9 zu verwenden
(siehe Seite 5). Es ist wichtig, die folgenden Hinweise zu beachten:
Bild
Bild 8 8 8 8
Bild
Bild
andere leistungsstarke Apparate (Elektromotoren, Umwandler, Frequenzregler) oder
anderen Störquellen zu trennen.
•
Die Steuereinheit erden.
•
Die Verbindungskabel zwischen Steuereinheit und Fotozelle, die Verbindung der
Testeinheit und eventuelle andere Verbindungen für die Systemkontrolle (z.B.
Ausgang Selbstdiagnose) müssen anders verlegt werden als die übrigen
Leistungskabel.
!
Es empfiehlt sich, einige Abschnitte aus anderen Installationshandbüchern zu lesen, die
Informationen für das nötige Verständnis für den Betrieb des Fotozellensystems MINERVA
liefern, insbesonders:
•
Handbuch : "ARGOLUX Serie AS":
–
Eigenschaften des Ausgangskreises
–
Einsatz der Hilfskontakte K1und K2
–
Die TEST-Steuerung
•
Handbuch : "MUTING, Steuereinheit AU S3M2":
–
Eigenschaften des Ausgangskreises
–
Einsatz der Hilfskontakte K1und K2
–
Die TEST-Steuerung
–
Muting-Sensoren
–
Eigenschaften der externen Signalvorrichtung
•
Handbuch : " Steuereinheit AU S-TWIN":
–
Die TEST-Steuerung
–
Eigenschaften des Ausgangskreises
–
Einsatz der Hilfskontakte K1und K2
12
•
Vor dem Anschluß überzeugen Sie sich, daß die
verfügbare Versorgungsspannung der in den
technischen
entspricht.
•
Fotozellen und Steuereinheit benötigen eine
Gleichspannung von 24Vdc ±20%.
•
Sind die Anschlußkabel länger als 50 m, muß der
Kabelquerschnitt 1mm
•
Es wird empfohlen, die Versorgung der Schranke
und der Steuereinheit von der Versorgung für
Daten
angegebenen
2
betragen.
Spannung