Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strahlenverteilung; Installation Von Metron; Mechanische Montage Und Optische Gleichrichtung - reer METRON Installation, Bedienung Und Wartung

Lichtschranke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

METRON MESSLICHTSCHRANKE

Strahlenverteilung

Die folgende Abbildung zeigt die Verteilung der Strahlen und deren
Nummerierung:
Es muss darauf hingewiesen werden, dass die Nummerierung immer
von der niedrigsten Zahl beginnt, wie auf der Abbildung gezeigt ist. So
der Synchronismus mit Kabel erfolgt, kann auch der letzte Strahl für die
Messungen verwendet werden.
Wird der optische Synchronismus verwendet, darf der letzte höchste
Strahl niemals belegt werden, um eine Unterbrechung der Messfunktion
zu vermeiden.

INSTALLATION VON METRON

Mechanische Montage und optische Gleichrichtung

Sender und Empfänger müssen gegenüber montiert werden, wobei deren
Abstand gleich oder geringer als der in den Technischen Daten angegebene
Abstand sein muss; mit den mitgelieferten Befestigungwinkel und -bolzen
Sender und Empfänger so positionieren, dass diese gleichgerichtet und
parallel zueinander sind und deren Steckverbinder in die selbe Richtung
blicken.
Je nach Größe und Beschaffenheit der Halterung, auf der Sender und
Empfänger montiert sind, können diese entweder mit den Befestigungwinkel
nach hinten montiert oder in die Seitenhohlkehle gesteckt
(Abbildung 2). Für die Funktionstüchtigkeit der Lichtschranke ist die perfekte
Gleichrichtung zwischen Sender und Empfänger ausschlaggebend; dieser
8540639 - 24/03/2016 - Rev.5
Abbildung 1
werden
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis