Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testfunktion; Periodischer Systemtest; Status Der Ausgänge - reer VISION VXL series Installation, Bedienung Und Wartung

Sicherheits lichtschranke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TESTFUNKTION

Wenn der Anwender die hinter der Lichtschranke angeschlossenen Einrichtung testen will
(ohne physikalisch in die kontrollierte Zone einzugreifen), kann er den TEST Befehl
benutzen. Damit werden die OSSD Ausgänge von AN auf AUS geschaltet werden, solange
der Befehl aktiv ist. Einzelheiten zu dieser Funktion finden sich in der Tabelle 2, (Seite 11).
Durch Simulation eines Eindringens in die kontrollierte Zone kann das Funktionieren des
ganzen Systems durch eine externe Überwachung (SPS, Kontrollmodul usw.) kontrolliert
werden.
ReeR empfiehlt, die oben beschriebene TEST Funktion vor jedem Arbeitsablauf durchzuführen,
um das richtige Funktionieren der Einrichtungen hinter der Lichtschranke zu verifizieren.
Der TEST Befehl muss für mindestens 40 msek anstehen.

PERIODISCHER SYSTEMTEST

Nach den Forderungen der Norm EN 61496-1 muss eine Sicherheitsschranke vom Typ 2
einen periodischen Systemtest durchführen können. Wie zuvor beschrieben besitzt
VISION VXL ein automatisches System zur Fehlerentdeckung, (mit einem periodischen
auto-test alle 500ms) das dauernd aktiviert ist und das richtige Funktionieren der
Lichtschranke überwacht.
STATUS DER AUSGÄNGE
Der Empfänger der VISION VXL hat zwei statische PNP Ausgänge, deren Status von der
Bedingung der kontrollierten Zone abhängt.
Die zulässige Maximallast an jedem Ausgang beträgt 500 mA bei 24V=, entsprechend einer
Widerstandslast von 48. Die max. Lastkapazität entspricht 2F. Die folgende Tabelle zeigt
die Bedeutung des Ausgangsstatus. Kurzschlüsse zwischen den Ausgängen oder den
Ausgängen und der 24V= oder 0V= Versorgung werden von der Lichtschranke selbst
entdeckt.
SIGNALNAME
OSSD1
OSSD2
OSSD1
OSSD2
Bei der Bedingung 'kontrollierte Zone frei' liefert der Empfänger an beiden
Ausgängen eine Spannung von 24V=. Die vorgesehene Last muss daher zwischen
den Ausgangsklemmen und 0V= (Bild 15) angeschlossen werden.
8540615 • 25/08/2016 • Rev.11
BEDINGUNG
24V=
Bedingung 'Lichtschranke unterbrochen' oder
0V=
Tabelle 5
Bild 15
BEDEUTUNG
Bedingung 'Lichtschranke frei'
'Defekt aufgetreten'
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vision vxl 2bVision vxl 3bVision vxl 4b

Inhaltsverzeichnis