6.3
Pneumatischer Anschluss
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch ungeeignete Anschlussschläuche.
Schläuche die dem Druck- und Temperaturbereich nicht stand-
halten, können zu gefährlichen Situationen führen.
▶ Nur Schläuche verwenden, die für den angegeben Druck-
und Temperaturbereich zugelassen sind.
▶ Die Datenblattangaben der Schlauchhersteller beachten.
6.3.1 Anschluss des Steuermediums
Zur Einhaltung der Schutzart IP65 / IP67 an den nicht
benötigten Steuerluftanschluss (bei SFA und SFB) eine
Abluftleitung in den trockenen Bereich montieren.
Belegung der Steueranschlüsse siehe Installations- und Maß-
zeichnung, die mit dem Membranventil mitgeliefert wird.
Es werden Pneumatikschläuche min. der Größe 6/4 mm empfohlen.
Bei größeren Leitungslängen sind die Schlauchquerschnitte darauf
abzustimmen.
In aggressiver Umgebung sowie in Situationen, bei denen
Feuchtigkeit durch den Abluftanschluss bzw. Schall-
dämpfer in den Antrieb eindringen könnte ist die Abluft zu
fassen und in unkritische Umgebung abzuleiten.
28
Steuerfunktion A:
→ Steuermedium an Steuerluftanschluss 1 und/oder 3 des
Antriebs anschließen (siehe „Bild 7").
Steuerfunktion B:
→ Steuermedium an Steuerluftanschluss 2 und 4 des Antriebs
anschließen (siehe „Bild 7").
Schalldämpfer
→ Schalldämpfer in die freien Entlüftungsanschlüsse schrauben
(siehe „Bild 7").
Antrieb 1
Steuerluft-
anschluss
Steuerluft-
anschluss
Bild 7:
Pneumatischer Anschluss
deutsch
Montage
(links)
2 (P2)
1 (P1)
Antrieb 2
(rechts)
Steuerluft-
anschluss
4 (P4)
Steuerluft-
anschluss
3 (P3)