Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbauvarianten Mit Ufg 412 - Kathrein UFO compact Bedienungsanleitung

Aufbereitungssystem basiseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UFO compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montage der Fernspeiseweiche:
Die Fernspeiseweiche mit angeschlossenen HF-Kabeln an der Lasche im Bodenblech befestigen
Fernspeiseweiche an die Stromversorgungsklemme (18 V) am Netzteil anschließen:
Inbetriebnahme
1. Anlage, wie unter „Montageschritte" beschrieben, installieren
2. Kanalzüge einhängen und festschrauben. Zur Kennzeichnung beiliegende Beschriftungsetiketten benutzen
3. HF-Kabel auf die Kanalzüge stecken
4. Stromversorgungsbus auf die Anschlüsse der Kanalzüge aufstecken
5. Anlage an das Netz anschließen.
6. Kanalzüge bei Bedarf mit der Steuerung UFG 300 (nicht im Lieferumfang enthalten) programmieren, einpegeln
(siehe maximaler Betriebspegel bzw. Betriebspegelbereich der Kanalzüge) und abspeichern. Hierzu die Steuerung
mit der Steuerleitung an die 6-polige Buchse des jeweils einzustellenden Kanalzuges anstecken
7. Nach Abschluss der Programmierung Steuerleitung vom Kanalzug abziehen
8. Alternativ kann die Programmierung über den optionalen Steuerungsbus-Demultiplexer UFX 314 (BN 20610071;
nicht im Lieferumfang enthalten) erfolgen. Dieser kann in Verbindung mit der Steuerung oder einem PC und der
Steuerungs-Software USW 30 (nicht im Lieferumfang enthalten) betrieben werden

Aufbauvarianten mit UFG 412

0/12
Bitte überprüfen Sie, dass der min. zulässige Eingangspegel
für die Kanalzüge am H-Eingang nicht unterschritten wird
(siehe auch Anwendungshinweis des Kanalzuges).
0/12 + 8
2 x UFZ 300 notwendig (nicht im Lieferumfang der
Basiseinheiten UFG 412 enthalten).
R = Abschlusswiderstand

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ufg 412

Inhaltsverzeichnis