Um Schäden bei der Handhabung und Bedienung des Next-Rollstuhls zu vermeiden, ist
das Handbuch gründlich zu studieren.
Dieses Warndreieck weist auf solche Situationen hin, in denen mit besonderer
Sorgfalt vorzugehen ist.
(!)
Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Tipps und Ratschläge.
Kippschutz
Als Zubehör erhältlich. Verhindert, dass der Rollstuhl nach hinten kippt.
Wir empfehlen allen Benutzern die Verwendung eines Kippschutzes - mit Ausnahme
aller Anwender, die ihren Rollstuhl perfekt beherrschen.
Der Next ist ein faltbarer Allround-Rollstuhl mit vielfältigen Funktionen, geeignet für den Gebrauch im Innen- und
Außenbereich. Der Sitz ist einstellbar in Höhe, Winkel und Tiefe. Die Rückenlehne ist einstellbar in Höhe, Winkel
und Form. Die Fußstützen sind einstellbar in Höhe, Winkel und Tiefe. Der Next kann individuell eingestellt und
aufgerüstet werden wenn Änderungen erforderlich sind. Eine große Zahl von Optionen und Zubehör ist erhältlich.
Verschiedene Arten von Rückenlehnen und Beinstützen, verschiedene Greifreifen, Bremsen sowie Kippschutz und
Kraftknotenpunkt zum Transport des Rollstuhls erweitern das Zubehör. Der Next hat die besten Voraussetzungen für
einen komfortablen, funktionellen und optimal fahrbaren Rollstuhl.
Crashtest
Etac-Rollstühle sind gemäß ISO 7176-19 und 10542 getestet und zugelassen. Diese ISO-Standards legen die Anfor-
derungen an den Rollstuhl hinsichtlich der Gestaltung der Befestigungspunkte fest. Sie beschreiben, wie Rollstuhl und
Anwender im Fahrzeug gesichert werden müssen, wie der Test auszuführen und das Testergebnis zu interpretieren ist.
Etac-Rollstühle sind vom schwedischen Prüf- und Forschungsinstitut crashgetestet.
Der Test wurde bei normalen Rollstuhleinstellungen und mit Transportbefestigung (Zubehör) ausgeführt (siehe
Handbuch). Bei diesem Test kamen Sicherungsanordnung UNWIN_WWR/ATF/K/R und Dreipunktgurt
UNWIN_WWR/HD/ATF/K/R zum Einsatz.
Beim Transport in Fahrzeugen sind Hüftgurt und Kopfstütze zu verwenden.
Sitzbreiten:
Sitztiefe:
Max. Benutzergewicht:
Next mit kurzem Rahmen wird mit montierten Antriebsrädern geliefert. Beim Modell mit langem Rahmen sind die
Antriebsräder nicht montiert.
Lebensdauer: Das Produkt wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen aus EN 12183. Die Lebensdauer des
Hauptprodukts beträgt mindestens fünf (5) Jahre bei ordnungsgemäßer Verwendung gemäß Verwendungszweck,
Sicherheitsvorschriften, Anweisungen zur Überholung und Bedienungsanleitung. Das Hauptprodukt besteht aus dem
Basisgestell mit Sitz und Rückenstütze. Weitere Komponenten bzw. Zubehörteile sind gemäß Bedienungsanleitung
und den Anweisungen zur Überholung zu verwenden. Die tatsächliche Produktlebensdauer kann je nach Nutzungs-
häufigkeit und -intensität variieren, beträgt jedoch maximal zehn (10) Jahre. Soll das Produkt auch nach Ablauf der
von Etac angegebenen Lebensdauer weiter verwendet werden, obliegt es dem Produkteigentümer, die Funktionsfähig-
keit des Produktes gemäß dem Handbuch und den Überholungsanweisungen sicherzustellen. Kann dies nicht gewähr-
leistet werden, ist das Produkt aus dem Verkehr zu ziehen.
Next
Sitzhöhe vorn: justierbar zwischen 44 und 54 cm mit 24-Zoll-Antriebsrädern.
(Sitzhöhe bei einer Sitzflächenneigung von 3° nach hinten)
Rückenlehnenhöhe: stufenlos zwischen 31 und 45 cm justierbar.
Höhenregelbare Schiebegriffe
Schnellkupplungsnabe
Abmessungen und Toleranzen +/- 2%.
Der Werkzeugsatz umfasst:
Justierbar = mit Hilfe von Werkzeugen einstellbar
Regelbar = ohne Werkzeuge einstellbar
1 Allgemeines
von 35 cm bis 57,5 cm
kurzer Rahmen 42 cm, langer Rahmen 48 cm.
135 kg.
1 Stck. 5-mm-Inbusschlüssel
1 Stck. 24-mm-Ringschlüssel
3