Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Etac Next Handbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Next:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10:4 Einstellung der Bremse
Die Bremse ist stufenlos einstellbar.
- Mutter (A) ca. 1 Umdrehung lösen und Bremse so schieben,
daß der Bremsbolzen bei nicht gezogener Bremse etwa 20 mm
entfernt liegt.
- Darauf achten, daß die Bremse gerade sitzt, und Mutter anziehen.
Bremse testen.
Montage: Die Bremse kann hoch oder niedrig eingestellt werden, indem die
Führung in der Aluminiumschiene nach oben oder nach unten verschoben wird.
Bei Montage in den Positionen D und E muss die Kniebremse hoch eingestellt
werden.
Werkzeug: 10 mm Schraubenschlüssel
Wenn die Antriebsräder in einer vorderen Position montiert sind, kann eine seitlich
weggeschwenkte Beinstütze die angesetzte Bremse lösen. Damit dies nicht
passiert, dem Bremshebel so einstellen, daß er nicht berührt werden kann.
Dann wird die Bremse erst gelöst, wenn der Bremshebel nahe an das
Antriebsrad herankommt.
- Schraube auf der Innenseite des Bremshebels lösen.
- Ovale Platte abnehmen, um 180° drehen (Dorn auf der Innenseite
der Platte muß im oberen Loch sitzen) und wieder festschrauben.
Werkzeug: Kreuzschraubenzieher.
Die Bremswirkung hängt vom Reifendruck ab.
Die Bremse ist nur als Feststellbremse und nicht als Fahrbremse
zu verwenden.
Bremshebelverlängerer und abgewinkelter Bremsgriff als Zubehör
erhältlich, siehe Punkt 10:5.
10:5 Bremshebelverlängerer und abgewinkelter Bremsgriff für die Kniebremse (Option)
Die Bremse kann mit einem verlängerten oder abgewinkelten Griff ausgerüstet
werden. Sie kann auch direkt so ausgeliefert werden, dass diese Zubehörteile
bereits montiert
sind.
Der Bremshebelverlängerer kann nach vorne geklappt werden, um das seitliche
Umsetzen in den Rollstuhl oder aus dem Rollstuhl zu erleichtern.
Beim Ziehen und Lösen der Bremse muss der Bremshebel voll ausgestreckt sein.
Eine Montageanleitung wird mitgeliefert
Für den Fall, dass die Bremse durch eine versehentlich zur Seite weg-
geschwenkte Beinstütze betätigt wird, kann der Griff so eingestellt werden, dass
eine „neutrale" Position erzielt wird. Dadurch wird die Bremse erst gelöst, wenn
der Griff nahe an das Rad herankommt.
10 Gleichgewichtsposition / Bremse
23
A
E
D
C
B
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis