Zur Vorbeugung von Verletzungen/Schäden beim Auf-/Zusammenklappen und Benutzen eines
Elite-Rollstuhls sollte das Handbuch gründlich durchgelesen werden.
Ein Warndreieck für Situationen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.
(!)
Sinnvolle Tips und Ratschläge
Kippschutz Ist als Zubehör erhältlich. Bei vorschriftsmäßiger Einstellung hindert er
den Rollstuhl am Zurückkippen. Wir empfehlen allen Anwendern die Benutzung
des Kippschutzes. Ausgenommen sind erfahrene Anwender, die ihren Rollstuhl komplett
beherrschen.
Elite ist ein Allround-Rollstuhl für die Benutzung im und außer Haus. Er wurde getestet und
gemäß ISO-Norm 7176 zugelassen. Die Tests wurden vom schwedischen Handikappinstitutet,
vom deutschen TÛV sowie vom holländischen TNO durchgeführt.
Tests
Alle Rollstühle von Etac sind gemäß ISO 7176-19 och 10542 geprüft. Diese ISO-Normen enthalten
Auflagen, wie die Befestigungspunkte aussehen sollen und wie Rollstuhl und Benutzer im Fahrzeug
angeschnallt werden.
Sie beschreiben außerdem, wie die Tests durchzuführen und die Testergebnisse auszulegen sind.
Alle Rollstühle von Etac sind bei der Staatlichen Schwedischen Materialprüfungsanstalt crashgetestet.
Die Tests wurden bei normaler Rollstuhleinstellung durchgeführt (siehe jeweiliges Rollstuhlhandbuch), mit
Anschnallvorrichtung UNWIN_WWR/ATF/K/R und Dreipunktgurt UNWIN_WWR/HD/ATF/K/R.
Die zusammenklappbaren Modelle mit Lehnenkreuz Cross, Twin und Transit wurden mit Zubehör
(Rollstuhlhalterung) versehen. Die folgenden Rollstühle bestanden die Tests gemäß ISO 7176:19 und
ISO 10542: Act (Ser.Nr. 21A), Elite (Ser.Nr. 10D) und Sting (Ser.Nr. 11D).
Sitsbreiten:
Sitztiefen:
Max Benutzer gewicht:
Elite wird einschließlich Antriebsräder geliefert.
Nutzdauer: Der Rollstuhl wurde getestet und erfüllt die Anforderungen gemäß
prEN ISO/DIS 11199-2.
Etac kalkuliert, daß dieser Test etwa einer normalen Beanspruchung des Rollstuhles über 5-6 Jahre
entspricht.
Das bedeutet, daß wie die normale Lebenszeit eines manuellen Rollstuhles auf fünf Jahre
Benutzung durch ein und denselben Benutzer definieren.
Die Lebenszeit des Rollstuhles hängt von der Beanspruchung und der Art der Behinderung
des Rollstuhlsfahrers ab. Das bedeutet, daß verschiedene benutzer sowohl eine längere, wie auch eine
kürzere Lebenszeit ihres Rollstuhles erfahren mögen.
Der Werkzeugsatz enthält:
1 ALLGEMEINES
35cm bis 45cm
Kurzer Rahmen: 33-39 cm. Long frame: 39-46 cm
100kg
5 Inbusschlüssel: 2, 3, 4, 5 und 6 mm
2 Ringschlüssel: 10 und 8 mm
1 Steckschlüssel: 24/19 mm
3