2:5 Verankerung
Fahrdienstbus o.ä.:
Der Rollstuhl ist gemäß der Abbildung zu verankern.
Die Riemen dürfen nicht durch die Räder oder um die Rückenlehnen rohre gezogen wer-
den.
2:6 Gurt
Wird der Rollstuhl während der Fahrt als Sitz verwendet, empfiehlt Etac dem Anwender,
den im Fahrzeug montierten Dreipunktgurt zu verwenden.
Der Dreipunktgurt ist unbedingt entsprechend den Abbildungen zu
befestigen.
2:7 Allgemeine Hinweise für die Fahrt im Fahrzeug (!)
Etac empfiehlt folgende Maßnahmen in der aufgeführten Reihenfolge:
1) Der Rollstuhlbenutzer sollte nach Möglichkeit in einen Fahrzeugsitz sitzen und mit dem
Dreipunktgurt des Fahrzeugs angeschnallt werden. Der Rollstuhl wird im Kofferraum oder
auf dem Rücksitz verstaut. Er muss dazu so gesichert werden, dass er weder umkippen noch
umherrollen kann.
2) Bei der Beförderung des Benutzers im Rollstuhl ist der Rollstuhl in vorwärtsgerichteter
Position und entsprechend den Anweisungen dieses Handbuchs zu verankern. Der Benutzer
wird mit einem separaten Dreipunktgurt angeschnallt, der im Fahrzeug verankert ist. Bei den
Crashtests gemäß ISO-Norm für Rollstühle in Fahrzeugen wurde von dieser Art der Beför-
derung ausgegangen.
3) Gemäß Richtlinie 2001/85/EG, Anhang VII, Punkt 3.8.3. gibt es eigens markierte
Rollstuhlstellplätze, die die Beförderung im Rollstuhl entgegen der Fahrtrichtung zulas-
sen. Für diese Art des Transports müssen Benutzer/Betreuer aktiv genug sein, um auf
abrupte Bewegungen reagieren und während der gesamten Fahrt eine sichere Sitzstellung
einnehmen/gewährleisten zu können. Die Behinderung des Benutzers muss es zulas-
sen, dass er sich und den Rollstuhl an dem im Fahrzeug montierten Haltegriff festhalten
kann, um auf Geschwindigkeits- oder Fahrtrichtungsänderungen reagieren zu können.
Bei Punkt 2 und 3:
- ist ein Hüftgurt anzulegen.
- sollte eine korrekt eingestellte Nackenstütze verwendet werden.
- sollte die Rückenlehne mindestens bis zu den Schultern des Benutzers reichen.
- sollte die Feststellbremse angezogen werden.
- sollte der Kippschutz nach unten geklappt werden.
- ist das Fersenband anzulegen.
2 Bedienung/Transport
5