Funktionsprinzip, Technische Daten
3.
3.1
Abb. 2 Frontansicht
ILR1020/1021
Abb. 4 Rückansicht
ILR1020/1021
optoNCDT ILR 102x/110x/115x
Funktionsprinzip, Technische Daten
Sensormodelle
Abb. 3 Frontansicht
ILR110x/115x
Abb. 5 Rückansicht
ILR110x/115x
Die Sensoren der Reihe ILR102x/110x/115x arbeiten
nach dem Prinzip der gepulsten Lichtlaufzeitmes-
sung.
Die Sensoren messen den Abstand zu einem
Messobjekt (ILR1020/1100/1150) oder einem Reflek-
tor (ILR1021/1101/1151). Die Entfernungsmessung
erfolgt berührungslos mit einem Infrarot-Laser. Ein
zusätzlicher Rotlicht-Ziellaser ermöglicht die schnelle
Justage des Sensors.
Die Messwerte werden über eingebaute analoge
oder digitale Standardschnittstellen zur Verfügung
gestellt.
Die Sensoren der Reihe ILR102x verfügen über:
- 2 Tasten zur kompletten Einstellung vor Ort
- Analogausgang, 4 .. 20 mA
- 2 Schaltausgänge
Die Sensoren der Reihe ILR11xx verfügen über:
- LCD Display und 3 Tasten zur Einstellung vor Ort
- RS422 Schnittstelle
- SSI kompatible Schnittstelle (GRAY oder BIN)
- 2 Schaltausgänge, Fehler- und Plausibilitätsaus-
gang
- Bus-Kommunikation mit externem Bus-Adapter
- Analogausgang, 4 .. 20 mA, (nur ILR11x0)
Seite 9