Bedienung
Befehl
Name
„ECM"
execute
continuous
measurement
„GDB"
get energy
„GNR"
get serial
number
„GSI"
get error status
„GTE"
get
temperature
„GVE"
get version
„GCM" help command
get commands
„ICM"
input
continuous
mode
optoNCDT ILR 102x/110x/115x
Daten zum
Daten vom ILR11xx
ILRxx
Energiewert 0.. 120 dB
„xxxxxxxxxx"
„DDDDDDD"
76543212
„±DDD"
„Fx9x $Revision X.XX$"
Alle verfügbaren Befehle
„0", 1"
ACK
Kontinuierliche Messwertausgabe wird eingestellt und
mit der nächsten Messwertanforderung getriggert.
Liefert ein Maß für die Empfangsenergie.
Serien NR. wird als ASCII Text ausgegeben
(max. 24 Zeichen).
Ausgabe des Fehlerstatus, wobei
D="0": kein Fehler D="1": Fehler
D7: Sender defekt
D6: Empfänger geblendet oder defekt
D5: Temperaturwarnung: T < 10 °C oder +70 °C
D4: Ziel außer Reichweite od. Empfänger defekt
D3: Temperaturfehler: T > +85 °C
D2: Betriebsspannung zu gering
D1: PLL nicht gelockt
D0: immer „0"
DDD = Innentemperatur in C°
Softwareversion wird ausgegeben.
Alle verfügbaren Befehle werden im Textformat ausge-
geben.
ACK
Einstellung des Messmodus:
„0" = kontinuierliche Messwertausgabe,
„1" = Einzelmesswertausgabe
Bedeutung
Seite 39