Bedienung
Schnittstellenparameter (Menü RS422)
Abhängig von der Einstellung, die unter Serial Select gemacht wurden, werden die entsprechenden Schnitt-
stellenparameter angezeigt bzw.. verändert.
Folgende Einstellungen sind möglich:
- RS422 (Werkseinstellung):
Die RS422 Schnittstelle ist als übertragungssichere, serielle Schnittstelle im Vollduplexverfahren mit einer
Übertragungsrate bis 10 MBaud und 1000 m Leitungslänge definiert. Die geschirmte Anschlussleitung ist
geräteseitig am Stecker angeschlossen und muss schaltschrankseitig auf das Bezugspotential des Schalt-
schranks gelegt werden.
- SSI:
Zur sicheren Datenübertragung hängt die maximal mögliche Taktrate von der Leitungslänge ab. Die ge-
schirmte Anschlussleitung ist geräteseitig am Stecker angeschlossen und muss schaltschrankseitig auf das
Bezugspotential des Schaltschranks gelegt werden.
Kabellänge /m
Taktrate
- BUS-ADDR:
Adresse für externen Bus-Adapter. Hier kann für externe Bus-Adapter eingestellt werden.
optoNCDT ILR 102x/110x/115x
Baudrate:
4,8 oder 9,6 oder 19,2 oder 38,4 (Werkseinstellung) oder 57,6 kBaud
Datenbit:
8 oder 7 (Werkseinstellung)
Stopbit:
2 oder 1 (Werkseinstellung), Parität: gerade
REPEAT
REPEAT oder SINGLE:
eine Anforderung abzuwarten, Messdaten über die serielle Schnittstelle schickt. Im
ein Messdaten-String nur jeweils auf Anforderung abgesetzt.
1/10 = LSB = 0.1 mm (10 MIL) oder
1/8 = LSB = 0.125 mm (8 MIL)
Codes:
BINÄR24, BINÄR25, GRAY24 oder GRAY25 (Werkseinstellung) sind möglich.
< 25
< 500 kHz
(Werkseinstellung) legt fest, dass der Sensor kontinuierlich, ohne jeweils
< 50
< 100
< 400 kHz
< 300 kHz
SINGLE
< 200
< 400
< 200 kHz
< 100 kHz
Mode wird
Seite 36