Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hayward TigerShark series Bedienungsanleitung Seite 64

Poolsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
In Schwimmbecken mit hohem Kalkgehalt empfiehlt es sich, den Filter häufiger zu reinigen.
Bewahren Sie den TigerShark - Verpackungskarton für die Lagerung oder einen eventuellen Transport (im Reparaturfall) auf.
Der Motorblock (13) und das Netzteil (1) enthalten keinerlei Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Das Öffnen
dieser Elemente führt automatisch zum ERLÖSCHEN DER GARANTIE.
TigerShark Quick Clean
1. Informationen zur Installation und normalen Verwendung von TigerShark QC finden Sie im Abschnitt mit den allgemeinen
Gebrauchshinweisen.
2. Gehen Sie zur Auswahl des Voll- oder des Sparprogramms wie folgt vor: Beim Einschalten wird automatisch das
Sparprogramm gewählt. Die „Quick Clean" - Kontrollleuchte an der Steuerung schaltet sich nun ein. In diesem Modus
schaltet sich TigerShark nach 90 Minuten automatisch aus.
3. Um das Vollprogramm zu wählen, drücken Sie die Taste „Full cycle". Die Kontrollleuchte über der Taste schaltet sich
daraufhin ein und zeigt an, dass das Vollprogramm anläuft. Ist dieser Modus gewählt, so schaltet sich TigerShark nach
vier Stunden automatisch aus.
Wurde das Sparprogramm bereits beendet, so müssen Sie TigerShark aus- und dann wieder einschalten, um das
Vollprogramm wählen zu können. Das Vollprogramm kann nur während eines Spargangs gewählt werden.
Achtung: Empfehlung elektrische Roboter, die mit Schaumbürsten ausgestattet sind:
Erste Benutzung: Vor der Benutzung vorsichtig die Plastikschutzfolie abnehmen, die die Schaumbürsten Ihres Geräts
abdecken.
Kein schneidendes Werkzeug benutzen, das die Schaumbürsten beschädigen könnte.
Das Gerät vollständig eintauchen und die Schaumbürsten mit Wasser vollsaugen lassen, damit diese weich sind, diese leicht
andrücken, um den Vorgang zu beschleunigen.
Bei der späteren Verwendung ist dieser Handgriff zu wiederholen und der Schaum zu drücken, um ihn mit Wasser zu
befeuchten und ihn damit vor der Benutzung des Geräts weicher zu machen.
Pflege
1- Reinigen Sie die Filterkartusche nach jedem Gebrauch wie folgt:
Legen Sie TigerShark auf die Seite. Lösen Sie die Befestigungen der Bodenabdeckung (6) (Abb. c-d) und heben Sie diese
komplett ab (7) (Abb. e).
Nehmen Sie die Kartusche aus dem Filter. Falls es sich um einen dreiteiligen Filter handelt (Ref. RCX70100), so nehmen Sie
ihn auseinander und reinigen jedes Teil sorgfältig mit einem Gartenschlauch mit Sprühdüse, um sämtliche Fremdkörper zu
beseitigen. Halten Sie die Filterbestandteile so wie auf Abb. f gezeigt, damit alle Fremdkörper herausfallen können. Waschen
Sie die Bodenabdeckung von innen ab.
Setzen Sie die Filterkartusche wieder ein (Abb. g).
Setzen Sie nun die Bodenabdeckung wieder ein und sichern Sie sie mithilfe der Befestigungen.
2- Alle abnehmbaren Teile müssen häufig gereinigt werden.
VORSICHT: Das Netzteil muß vor dieser Reinigung vom Stromnetz getrennt werden.
Untersuchen Sie den Pumpenansatz, um zu prüfen, ob die Venturi - Düse von Fremdkörpern oder Haaren verstopft wird.
Sie können die Venturi - Düse reinigen, indem Sie den Einsatz (9) abnehmen und drehen (Abb. h). Entfernen Sie alle
Fremdkörper, die sich zwischen der Raupenkette (10) und den Rädern (11) festgesetzt haben.
Den Reiniger und das Kabel regelmäßig inspizieren; nicht benutzen, falls der Reiniger beschädigt ist oder rauhe Kanten
aufweist. Dadurch kann der Beckenboden beschädigt werden.
Lagerung:
Nehmen Sie TigerShark aus dem Wasser und legen Sie das Gerät an einem trockenen, vor Sonneneinstrahlung geschützten
Ort bei einer Temperatur zwischen 5 °C und 46 °C auf die Seite (Abb. i).
Das Unternehmen Hayward leistet eine Garantie einzig für die Qualität, Leistung und Sicherheit seiner Produkte, wenn Sie mit den von Hayward hergestellten
Teilen zusammen gebaut werden. Die Anwendung von nicht authentisch hergestellten Hayward Bestandteilen setzt die Wirksamkeit einer Garantie außer Kraft.
Seite 7 von 14
TigerShark / TigerShark QC / TigerShark 2
Ausg. B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tigershark 2Tigershark qc

Inhaltsverzeichnis