Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Wartung; Proof-Test - Emerson Rosemount 3051 Betriebsanleitung

Druckmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 3051:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0105-4051, Rev AA
Oktober 2007
BETRIEB UND
WARTUNG

Proof-Test

Die folgenden Proof-Tests werden empfohlen. Im Falle eines
Fehlers in der Sicherheitsfunktionalität müssen die Proof-Test
Ergebnisse und Korrekturmaßnahmen unter
www.emersonprocess.com/rosemount/safety/certtechdocumentation.htm
(Taste Report a Failure (Fehler melden]) dokumentiert werden.
Messkreistest, Abgleich des Analogausgangs und Sensorabgleich mittels
Seite 3-6 „Funktionstastenfolgen" durchführen.
Proof-Test 1
Ein Analogausgang Messkreistest erfüllt die Proof-Test Anforderungen und
erkennt mehr als 52 % der gefährlich unerkannten Fehler, die von den
automatischen Diagnosefunktionen der Messumformer 3051C oder 3051L
nicht erkannt werden, bzw. mehr als 62 % der gefährlich unerkannten Fehler,
die von den automatischen Diagnosefunktionen des Messumformers 3051T
nicht erkannt werden.
Erforderliche Geräte: HART Host/Handterminal und mA Referenzmessgerät.
1. Auf dem HART Host/Handterminal die Funktionstastenfolge 1, 2, 2
eingeben.
2. „4 Other" (4 Andere) wählen.
3. Den mA Wert eingeben, der einen Hochalarm repräsentiert.
4. Mit dem Referenzmessgerät prüfen, ob der mA Ausgang mit dem
eingegebenen Wert übereinstimmt.
5. Den mA Wert eingeben, der einen Niedrigalarm repräsentiert.
6. Mit dem Referenzmessgerät prüfen, ob der mA Ausgang mit dem
eingegebenen Wert übereinstimmt.
7. Die Testergebnisse entsprechend Ihrer Anforderungen dokumentieren.
Proof-Test 2
Dieser Proof-Test erkennt in Kombination mit dem Proof-Test 1 mehr als 92 %
der gefährlich unerkannten Fehler, die von den automatischen Diagnosefunk-
tionen der Messumformer 3051C oder 3051L nicht erkannt werden, bzw.
mehr als 95 % der gefährlich unerkannten Fehler, die von den automatischen
Diagnosefunktionen des Messumformers 3051T nicht erkannt werden.
Erforderliche Geräte: HART Host/Handterminal und Gerät für die
Druckkalibrierung.
1. Führen Sie mindestens eine Zwei-Punkt Sensorkalibrierung durch,
verwenden Sie die 4–20 mA Bereichspunkte als Kalibrierpunkte.
2. Mit dem mA Referenzmessgerät prüfen, ob der mA Ausgang mit dem
eingegebenen Druckeingangswert übereinstimmt.
3. Falls erforderlich eines der „Abgleichverfahren" auf Seite 4-5 verwenden.
4. Die Testergebnisse entsprechend Ihrer Anforderungen dokumentieren.
HINWEIS
Die Proof-Test Anforderungen für Impulsleitungen sind vom Anwender zu
bestimmen.
Rosemount 3051
6-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis